Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogs schuf mit „Stroszek“ sein eindringlichstes und persönlichstes Meisterwerk, das in seiner Intensität und Glaubwürdigkeit nahezu dokumentarischen Charakter besitzt. Am Schluss hält ...

    • Werner Herzog
  2. Überall. Und man kann es ihnen nicht vorwerfen. "Stroszek" ist anstrengend und fühlt sich an, wie ein verregneter, dunkler Wochentag an dem man alleine Zuhause sitzt. Herzog bemüht sich redlich ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › StroszekStroszek – Wikipedia

    Kritiken. Stroszek wurde in der nationalen und internationalen Presse viel beachtet. Herzog war, als Stroszek erschien, schon ein international beachteter Regisseur, der wesentlich zu der Strömung des sogenannten Neuen Deutschen Films beitrug. Der halbdokumentarische Stil (ein bewusstes Stilmerkmal Herzogs) wurde von vielen ...

  4. 28. Sept. 2008 · Bedrückender Film um ein gescheitertes Paar | Kritik, Trailer und Infos zu Werner Herzogs Drama

  5. Die Rezeption jetzt also einmal von dem Wissen um den echten Bruno S. losgelöst: Ausschließlich die Figur Bruno Stroszek betrachtet, kann ich für mich nicht behaupten, dass deren Tumbheit ausreicht, sich an sie anzunähern. Gewiss, es ist ein armer Tropf. Doch Herzogs Bilder, die wahrhaftig authentisch sind, verhalten sich so abwesend von ...

  6. Der in Berlin lebende Straßensänger Bruno S. dient dem Film von Herzog als Symbolfigur für eine der Gesellschaft anzulastende geschundene Außenseiterrolle, der eine inhumane Umwelt menschenwürdige Existenz und Integration verweigert.

  7. 20. Mai 1977 · Stroszek. Werner Herzogs Drama über einen Außenseiter ist eine Ballade auf das verloren gegangene Glück. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. News. Kino- Programm. Regie. Werner Herzog. Dauer. 108 Min. Kinostart. 20.05.1977. Genre. Drama. FSK. 12. Produktionsland. BRD. Cast & Crew. Bruno S. Stroszek. Eva Mattes. Clemens Scheitz.