Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Strukturwandel ist die Verschiebung zwischen der Bedeutsamkeit einzelner Wirtschaftssektoren: Primärer Sektor, Sekundärer Sektor, Tertiärer Sektor und Quartärer Sektor; Es wird zwischen Sektoralem Strukturwandel, Innersektoralem Strukturwandel und Regionalem Strukturwandel unterschieden.

  2. Bei einem Strukturwandel verändert sich die Wirtschaftsstruktur innerhalb von Branchen, Regionen und Einkommensschichten langfristig. Die Veränderungen kannst du dabei weder saisonal noch konjunkturell erklären. Vor allem der technologische Fortschritt treibt dabei den Strukturwandel an.

  3. Strukturwandel. Der Strukturwandel in Deutschland gemessen an der Verteilung der Bruttowertschöpfung auf die Wirtschaftssektoren. die mit der marktwirtschaftlichen Dynamik verbundenen, mehr oder weniger stetigen Veränderungen der wertmäßigen Beiträge der einzelnen Wirtschaftszweige und Wirtschaftssektoren zum Sozialprodukt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Strukturwandel bezeichnet eine dauerhafte Veränderung der Wirtschaftsstruktur einer Branche, Region oder Einkommensschicht, die weder saisonal noch konjunkturell begründet ist.

    • Begriffserklärung
    • Wirtschaftsstruktur
    • Strukturwandel und Strukturpolitik

    Den Aufbau oder die Gliederung einer Sache bezeichnet man auch als "Struktur". Zum Beispiel kann ein Schulaufsatz eine bestimmte Struktur haben. Er ist dann auf eine bestimmte Weise gegliedert (Einleitung, Hauptteil, Schluss). Es gibt auch Landschaften, in denen Wiesen, Wälder, Flüsse eine bestimmte Landschaftsstruktur ergeben.

    Ein Autowerk, eine Molkerei, eine Baufirma, Landwirtschaftsbetriebe und viele andere Wirtschaftsunternehmen bilden die "wirtschaftliche Struktur" einer Gegend. Die kann sich natürlich immer wieder ändern. Die Baufirma geht pleite, Bauernhöfe schließen, andere Firmen kommen dazu. Dann hat sich die vorherige Struktur geändert und ein Strukturwandel i...

    Ein Strukturwandel kann sich über mehrere Jahre oder Jahrzehnte hinziehen. Das ist dann der Fall, wenn ganz neue Industriezweige entstehen oder andere fast verschwinden, wie in Deutschland beispielsweise in den letzten Jahrzehnten die Bergbauindustrie. Ein Strukturwandel kann zur Folge haben, dass Arbeitsplätze verloren gehen und eine hohe Arbeitsl...

  5. 21. Nov. 2022 · Was bedeutet Strukturwandel? Warum ist er notwendig? Beispiel Energiewende; Herausforderungen; Chancen

  6. Strukturwandel. Die Veränderung der Wirtschaftsstruktur, d.h. der relativen Gewichte einzelner Sektoren während des Entwicklungsprozesses. Im Entwicklungsprozess nimmt die Bedeutung des primären Sektors im Laufe der Zeit ab, der sekundäre Sektor und tertiäre Sektor (Dienstleistungssektor)