Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Webauth-System ermöglicht Ihnen einen einheitlichen Zugang zu diversen Web-Anwendungen der Universität Augsburg. Per Web-Single-Sign-On (WebSSO) melden Sie sich hiermit am Webauth-Server websso.uni-augsburg.de des Rechenzentrums an, danach können Sie alle in dieses Verfahren integrierten Web-Anwendungen ohne nochmalige Anmeldung nutzen.

  2. STUDIS ist das Portal für die digitale Prüfungsverwaltung für alle universitären Modulprüfungen im Lehramtsstudium an der Universität Augsburg. Über STUDIS melden Sie sich zu den Modulprüfungen an. Auch können Sie dort Ihre Noten einsehen. Bitte beachten Sie: Die Anmeldefristen für Prüfungen sind sehr kurz.

  3. Der Rückmeldezeitraum beginnt am 01.06.2024. Achtung: Bitte registrieren Sie sich nur neu, wenn Sie (aktuell) nicht an der Universität Augsburg eingeschrieben sind. Studierende der Universität Augsburg fügen bitte über Ihren bestehenden Studierendenaccount.

  4. Das Zentrale Prüfungsamt bietet in allen Büros (Ausnahme: Prüfungsamt Lehramt Staatsexamen) wieder Öffnungszeiten für Präsenz-Parteiverkehr zu folgenden einheitlichen Zeiten an: Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr über die Studierendenhotline (0821) 598 ...

  5. Anleitung STUDIS Prüfungsanmeldung und Noteneinsicht. Die Immatrikulationsdaten des SoSe der Studentenkanzlei, werden voraussichtlich Mitte / Ende Mai, die Immatrikulationsdaten des WiSe der Studentenkanzlei, werden voraussichtlich Mitte / Ende November. vom Prüfungsamt übernommen.

  6. Studienservice Immatrikulationsbescheinigungen, Sonderanträge. Studienbewerbung Bewerbungsanträge, Zulassungsbescheide, Antrag auf Einschreibung. STUDIS Prüfungsverwaltung der Universität Augsburg.

  7. Digicampus. Login. für Studierende und Beschäftigte der Universität Augsburg (Login mit RZ-Kennung) Hilfe. zu Bedienung und Funktionsumfang. Externer Login. Shibboleth-Login für Zugehörige anderer Einrichtungen im Verbund des Deutschen Forschungsnetzes. VHB. Der Zugang zu Kursen der Virtuellen Hochschule Bayern erfolgt über das VHB-Portal.