Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Namibischer Befreiungskampf, auch Namibischer Unabhängigkeitskampf (englisch Namibian liberation struggle/war), wird der Guerillakrieg zur Erlangung der Unabhängigkeit Südwestafrikas, des heutigen Namibia, von Südafrika bezeichnet.

  2. 22. März 2020 · Mehr als zwei Jahrzehnte kämpfte die SWAPO für die Unabhängigkeit Namibias und geriet dabei zum Spielball in den Wirren des Kalten Krieges. Die SWAPO erhielt die Unterstützung der Sowjets, Südafrika konnte sich dagegen auf die USA verlassen.

  3. Die Webseite bietet einen Überblick über die Geschichte Namibias von der deutschen Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit 1990. Sie erklärt die Rolle von SWAPO, der südafrikanischen Apartheid und der UN-Friedensmission.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 21. März 2015 · Zwei Jahrzehnte lang kämpfte die Befreiungsbewegung SWAPO gegen die südafrikanischen Besatzer des Apartheid-Regimes. Namibia geriet so zum Spielball im Ost-West-Konflikt: Die SWAPO wurde von...

  5. Die seit der Unabhängigkeit 1990 regierende Swapo-Partei hat eine fast reibungslose Transition und bis heute politische Stabilität gewährleistet. Schattenseiten sind soziale Ungleichheit, Korruption und mangelnde Aufarbeitung der Konfliktvergangenheit. Im Herrschaftssystem der Swapo zeigen sich erste tiefe Risse.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 23. Aug. 2013 · Während die Rebellenorganisation SWAPO in den 80ern für die Unabhängigkeit Namibias kämpfte, ließ sie tausende ihrer Mitglieder als mutmaßliche Verräter foltern. Viele wurden getötet. Bis ...

  7. Als Namibischer Befreiungskampf, auch Namibischer Unabhängigkeitskampf, wird der Guerillakrieg zur Erlangung der Unabhängigkeit Südwestafrikas, des heutigen Namibia, von Südafrika bezeichnet.