Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Synodale Weg ist ein zweijähriger Dialogprozess der deutschen Bischöfe und Katholiken, der sich mit vier Themen auseinandersetzt: Macht und Gewaltenteilung, Sexualität und Partnerschaft, Priesterliche Existenz, Frauen in Diensten und Ämtern. Er will die Kirche stärken, das Vertrauen zurückgewinnen und die Frohe Botschaft verstärken.

  2. Der Synodale Weg (von altgriechisch σύνοδος sýnodos ‚gemeinsamer Weg‘) ist ein Gesprächsforum für eine strukturierte Debatte innerhalb der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. Er soll der Aufarbeitung von Fragen dienen, die sich im Herbst 2018 nach der Veröffentlichung der MHG-Studie über sexuellen Missbrauch ...

  3. 12. Juli 2019 · Der Synodale Weg ist ein beratender Prozess, der die Herausforderungen und Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland erörtert. Er behandelt vier Themen: Partnerschaft und Sexualität, priesterliche Lebensform, Macht und Gewaltenteilung sowie Rolle von Frauen.

    • synodaler weg bedeutung1
    • synodaler weg bedeutung2
    • synodaler weg bedeutung3
    • synodaler weg bedeutung4
    • synodaler weg bedeutung5
  4. Der Synodale Weg ist ein zweijähriger Prozess zur Reform der katholischen Kirche in Deutschland. Er umfasst vier Synodalversammlungen, vier Synodalforen und eine Bischofssynode in Rom.

  5. Der Synodale Weg ist ein Prozess der katholischen Kirche in Deutschland, um Evangelisierung, Missbrauch und Strukturen zu erneuern. Hier finden Sie Fachbegriffe, Zeitplan, Themen, Teilnahme und Kommunikation zum Synodalen Weg.

  6. 29. Mai 2022 · Der Synodale Weg sollte dem Vertrauensverlust gerade der besonders engagierten Gläubigen etwas entgegensetzen und mehr sein als nur noch ein Krisengespräch. Stattdessen sollte es...

  7. 26. Jan. 2020 · Was sind die zentralen Themen bei Synodalen Weg? Die zentralen Reform-Baustellen der katholischen Kirche spiegeln sich in vier Foren wider. Es geht um Macht, Sexualmoral, Zölibat und die Rolle der Frau in der Kirche.