Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Okt. 2019 · Niklas Luhmanns Systemtheorie versucht sämtliche Bereiche der modernen Gesellschaft zu beschreiben, ohne eine normative Wertung vorzunehmen. Dafür wurde der Soziologe gefeiert und kritisiert.

  2. 15. Sept. 2020 · Luhmann stellt mit der neueren Systemtheorie ein Modell zur Verfügung, wie biologische, psychische und soziale Systeme unterschieden, betrachtet und erklärt werden können. Wer diese Brille anzieht soll spannende Einsichten beim Blick auf Organisationen als soziale Systeme erhalten.

  3. Die Luhmannsche Systemtheorie ist eine Spielart der Systemtheorie des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, in welcher die Welt als grundlegend aus autopoietischen Systemen bestehend betrachtet wird, welche klar von ihrer Umwelt getrennt sind (von ihm Differenz genannt).

  4. Systemtheorie ist eine interdisziplinäre Betrachtungsweise, in der grundlegende Aspekte und Prinzipien von Systemen zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden.

  5. Systemtheorie. Prof. Dr. Albert Meier. Auch die Systemtheorie ist keine ›Methode‹ im strengen Sinn, sondern ein wissenschaftliches Beschreibungskonzept, von dem sich philologisch profitieren lässt (v.a. aufgrund der leistungsfähigen Terminologie). Als literaturwissenschaftlich relevantester Vertreter der Systemtheorie kann Niklas Luhmann gelten.

  6. Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme ist nicht nur abstrakt, sondern wirkt auf den ersten Blick auch recht exotisch. Seine Thesen waren eine Provokation für die traditionelle Soziologie – und Anstoß zu weiteren Forschungen auf den unterschiedlichsten Gebieten.

  7. 1) Die strukturell-funktionale Systemtheorie des frühen Talcott Parsons, nach der soziale Systeme über bestimmte Strukturen verfügen, aus denen zum Systemerhalt bestimmte funktionale Leistungen durch das System erbracht werden müssen.