Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Juli 2022 · Im Krimi „Tannöd“ wird eine Familie auf einem abgelegenen Bauernhof grausam ermordet. Beruht der Film auf einer wahren Geschichte?

  2. de.wikipedia.org › wiki › TannödTannöd – Wikipedia

    Der Roman erzählt die Geschichte eines sechsfachen Mordes auf dem fiktiven Oberpfälzer Einödhof Tannöd Mitte der 1950er Jahre. In 39 kurzen Abschnitten werden die Perspektiven der Opfer, der Ortsansässigen und des Täters miteinander verknüpft.

  3. 1. Apr. 2022 · Ein Mehrfachmord im Jahr 1922 gehört zu den rätselhaftesten Verbrechen in Deutschland. Die Opfer wurden brutal erschlagen – der Mörder nie gefunden.

  4. Der Fall wurde ein zweites Mal 2009 von Kurt Hieber in Der Fall Hinterkaifeck – Die wahre Geschichte hinter Tannöd dargestellt. Innerhalb der Fernsehreihe ZDF-History wurde am 17. Juni 2012 in dem Beitrag Mysteriöse Kriminalfälle der Geschichte über den Fall berichtet.

  5. 19. Nov. 2009 · Die Morde von Hinterkaifeck bilden die reale Vorlage zur Erzählung „Tannöd“. Bis heute ist die Bluttat von 1922 ein ungelöstes Rätsel in der deutschen Kriminalgeschichte.

  6. 28. März 2022 · April 1922 wurden alle sechs Bewohner des Hofes umgebracht: das Bauernehepaar Andreas und Cezilia Gruber, deren verwitwete Tochter Viktoria Gabriel, die siebenjährige Cezilia und der zweijährige Josef sowie die Magd Maria Baumgartner. Vier Tage blieb die grausame Tat unentdeckt.

  7. Tannöd ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2009, der auf dem gleichnamigen Roman von Andrea Maria Schenkel basiert. Regie führte Bettina Oberli, die gemeinsam mit Petra Lüschow auch das Drehbuch verfasste. Zu den Darstellern gehören Julia Jentsch und Monica Bleibtreu in ihrer letzten Rolle. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik.