Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tatjana Sterneberg ist eine ehemalige deutsche Zwangsarbeiterin in der DDR. Sie ist Gründerin und Vorsitzende des „Fördervereins Begegnungs- und Gedenkstätte Hoheneck e. V.“. Wegen „staatsfeindlicher Verbindungsaufnahme und Vorbereitung zum ungesetzlichen Grenzübertritt“ wurde sie im Mai 1974 zu drei Jahren und acht Monaten ...

  2. 22. Okt. 2015 · Stand: 22.10.2015 11:59 Uhr. Sie wollte aus der DDR flüchten und saß dafür drei Jahre im Gefängnis. Ein normales Leben kann Tatjana Sterneberg bis heute nicht führen - zu tief sind die Narben,...

    • Tagesschau.De
  3. Kurzbeschreibung. Während ihrer Tätigkeit als Restaurantfachfrau in Ost-Berlin lernte Tatjana Sterneberg einen Italiener aus dem Westteil der Stadt kennen, auch er ein Restaurantfachmann. Nach einem Jahr wollten sie heiraten. Sterneberg stellte einen Ausreiseantrag, der abgelehnt wurde.

  4. 15. Mai 2024 · Tatjana Sterneberg (72) kämpft als ehemalige politische Gefangene in der DDR und Vorstand in der Vereinigung 17. Juni 1953 e.V. seit vielen Jahren dafür, dass sich die Situation am Mahnmal ...

  5. 25. Apr. 2006 · Tatjana Sterneberg, geboren 1952 in Ost-Berlin, verhaftet am 7. November 1973 wegen „staatsfeindlicher Verbindungsaufnahme und Vorbereitung zum ungesetzlichen Grenzübertritt“,...

    • Ariane Bemmer
  6. Tatjana Sterneberg (geb. 1952 in Berlin) war Serviererin im Interhotel "Stadt Berlin". Nach einem abgelehnten Ausreiseantrag versuchte sie, mit Hilfe von Fluchthelfern zu ihrem Verlobten nach West-Berlin zu fliehen, um dort zu heiraten. Vom Staatssicherheitsdienst bespitzelt, wurden beide im November 1973 verhaftet. 1974 erfolgte ihre ...

  7. 17. Apr. 2019 · Die Ostberlinerin Tatjana Sterneberg wurde als junge Frau von der Stasi gelinkt, gefangen und geknechtet. Von Berlin kann sie trotzdem nicht lassen. Eine Hass-Liebes-Erklärung.