Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Scorseses „Taxi Driver“ ist auch und gerade nach 26 Jahren noch immer aktuell. Scorsese und Schrader verorten die Frage nach Gewalt nicht in einem individualisierten Raum. Die Sicht des Films...

    • Martin Scorsese
  2. Das Hauptthema von „Taxi Driver“ ist die Isolation eines Menschen, der mit der Gleichgültigkeit seiner Umwelt nicht umgehen kann und dessen innere Leere sich mehr und mehr mit Wut füllt. Travis Bickle wird von Scorsese und dessen Drehbuchautor Paul Schrader („Mosquito Coast“, „Bringing Out The Dead“) nicht als brutaler ...

  3. 6 Kritiken. 7 Adaptionen und andere Nachwirkungen. 8 Auszeichnungen. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Handlung. New York City, Mitte der 1970er Jahre: Der unter Schlafstörungen leidende 26-jährige Travis Bickle nimmt einen Job als Taxifahrer an. Beim Bewerbungsgespräch erzählt er, bei den US Marines gewesen zu sein.

  4. Eine Filmkritik von Patrick Holzapfel. Abgründe einer Identifikation. Es sind zwei gegensätzliche Pole, die Taxi Driver fast 40 Jahre nach seinem Erscheinen zu einem der großen Klassiker der Filmgeschichte machen, der nicht im Regal verstaubt, sondern immer wieder neue Generationen von Filmliebhabern begeistert und verstört.

    • (61)
    • Robert De Niro
    • Martin Scorsese
  5. 7. Oktober 1976 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Krimi , Drama , Thriller. Regie: Martin Scorsese. |. Drehbuch: Paul Schrader. Besetzung: Robert De Niro , Jodie Foster , Harvey Keitel. Pressekritiken....

    • (839)
    • Robert De Niro, Jodie Foster, Harvey Keitel
    • Martin Scorsese
    • Paul Schrader
  6. MB-Kritik User-Kritiken. Kritik. Entstanden im Hollywood der 1970er Jahre, zweifellos der wildesten und experimentellsten Zeit der Traumfabrik, ist Taxi Driver ebenso stark im europäischen Kino verortet, wie er die Probleme seines Herkunftslandes seziert.

  7. Taxi Driver handelt von einen heimkehrenden Soldaten Names Travis Bickle, welcher in die Heimat zurück kehrt und eine Stelle als Taxi Fahrer anfängt. Man erfährt nie wer...