Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Team, das Leben rettet. Es gibt Notfälle, da zählt jede Minute. Oft ist Hilfe nur wenige Meter entfernt. Diesen Vorteil nutzt die neue Initia­tive „Team Öster­reich Lebens­retter“, die das Öster­rei­chi­sche Rote Kreuz mit Hitradio Ö3 unter­stützt durch die Öster­rei­chi­sche Gesund­heits­kasse ( ÖGK ) gestartet hat.

  2. Werde Teil der Initiative von Österreichischem Roten Kreuz und Hitradio Ö3, die bei Atem-Kreislauf-Stillständen hilft. Lade die App herunter, mach einen Erste-Hilfe-Kurs und werde per App alarmiert, wenn du nötig ist.

  3. Die Initiative will jeden Tag fünf Menschen in Österreich das Leben retten, die bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand Hilfe brauchen. Registrierte Ersthelferinnen und Ersthelfer werden per App alarmiert und können mit der Herzdruckmassage beginnen.

  4. Werden auch Sie Lebensretter:in! Wie werden Sie zum/zur Lebensretter:in? Alle Infos zur Initiative Team Österreich Lebensretter:in und wie Sie sich registrieren können, gibt es hier oder im Infofolder, den Sie in der Servicespalte rechts zum Download finden.

  5. Erfahre, wie du dich als freiwilliger Ersthelfer_in für Notfälle in deiner Nähe registrieren und die TÖ-Lebensretter-App nutzen kannst. Das Österreichische Rote Kreuz und Hitradio Ö3 starten diese Initiative mit der ÖGK.

  6. Das Rote Kreuz und Radio Ö3 starten die Initiative „Team Österreich Lebensretter“. Über eine App sollen Ersthelfer:innen parallel zu den Rettungskräften alarmiert werden. Rund 10.000 Menschen pro Jahr erleiden einen Atem-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Spitals – nur jede:r Zehnte überlebt.

  7. Funktionen wie ein interaktiver Vorbereitungsassistent, punktgenaue Warnungen im Katastrophenfall oder die Möglichkeit, direkt vor Ort oder auch online zu helfen, werden Ihr Leben sicherer machen und die vorhandene Hilfsbereitschaft optimal vernetzen. Je mehr die neue Team Österreich-App auf ihr Smartphone laden, desto wirksamer wird sie.