Yahoo Suche Web Suche

  1. Berufseinsteiger oder Experte? Bei Evonik können Sie Ihre Karriere optimal gestalten. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei einem der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie

    • Stellensuche

      Entdecke

      unsere vielfältigen Jobangebote.

    • Über uns

      Wir von Evonik arbeiten

      daran, das Leben zu verbessern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Bewerbungsportal der TH Lübeck. Zulassungsvoraussetzungen. Für die Zulassung in einem Bachelor-Studiengang benötigst du in der Regel eine der folgenden Qualifikationen: die allgemeine Hochschulreife (Abitur) die Fachhochschulreife (Beachte bitte, dass eine Bewerbung mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife allein nicht möglich ist.

  2. Online-Bewerbung durchführen - Anmeldung im THL-Bewerbungsportal (oben rechts einloggen), gewünschten Studiengang auswählen und weitere Angaben ergänzen. Ausnahme: Alle Bewerbenden mit ausländischen Bildungsnachweisen müssen sich über uni-assist bewerben. Ausführliche Infos dazu findest du hier.

  3. 30. Juni 2022 · Unter www.th-luebeck.de/bewerbung stehen alle Informationen über Studienangebote, Studieninhalte, Bewerbungsverfahren, Zulassungsbeschränkung (NC), Termine und Fristen online zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge endet am 31. August.

  4. cams.th-luebeck.de › qisserver › pagesBewerbung - TH Lübeck

    Bewerbung. Registrierung. Registrieren bzw. Anlegen eines neuen Accounts. E-Mail-Verifikation. Verifizierung und Validierung des Freischaltcodes aus der Willkommens-E-Mail.

  5. Die Technische Hochschule Lübeck (kurz: TH Lübeck; bis 2018 Fachhochschule Lübeck) ist eine deutsche Hochschule in Lübeck. Es gibt 39 Studiengänge, davon 24 mit Bachelor- und 15 mit Master-Abschluss. An der Hochschule studieren 5.271 Menschen, davon 1.669 Frauen (Stand: Wintersemester 2021/22).

  6. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Verfahrensstand ausgeschriebene Professuren. Durch die Vielzahl der zu beteiligenden Stellen dauern Berufungsverfahren von der Ausschreibung bis zur Berufung in der Regel mehrere Monate. Es kann aber auch länger als ein Jahr dauern, bis das Verfahren einen Abschluss findet.