Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für te deum extra im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Bruckner hielt sein "Te Deum“ für würdig. Mehr noch, er glaubte sogar, dass es eine Art Eintrittskarte in die jenseitige Welt sein könnte. So legt es zumindest der folgende, angeblich ...

  2. Auch die italienische Kritik fand wenig Gefallen an dem „Spaghgettiwestern mit iberischer Soße“, dessen „grobschlächtiger Höhlenmenschenhumor noch selten ein gutes Produkt gegeben“ habe. Auch der geschmacksunsichere religiöse Titel wurde als problematisch empfunden.

  3. Das Dettinger Te Deum ( HWV 283) ist ein geistliches Chorwerk von Georg Friedrich Händel. Textgrundlage ist das altkirchliche Te Deum in der englischen Fassung des Book of Common Prayer von 1662. [1] Händel komponierte es für einen Dankgottesdienst anlässlich des Sieges des österreichisch-britischen Militärs über die französischen ...

  4. Selbst Eduard Hanslick, sonst Bruckners ewiger Kritiker, anerkannte die Vorzüge der neuen Komposition. Gustav Mahler war von dem Werk angetan: In seinem persönlichen Notenauszug ersetzte er den Untertitel „für Chor, Solostimmen, Orchester und Orgel“ durch „für Engelszungen, Gottselige, gequälte Herzen und feuergeläuterte Seelen“. [4] .

  5. 5. Jan. 2020 · Marc-Antoine Charpentier: Te Deum. Komponist: Marc-Antoine Charpentier Zeit und Ort: Paris um 1692 In den Top 99, weil: es ein unverwüstlicher Ohrwurm ist und eine Hymne für Europa, die alle kennen.

    • Dirk Kruse
  6. Tedeum – Jeder Hieb ein Prankenschlag ist ein Italowestern mit komödiantischer Handlung, den Enzo Castellari 1972 inszenierte. Er wurde in Italien am 21. November dieses Jahres von der Zensur abgenommen und erhielt seine deutschsprachige Erstaufführung am 17. Mai 1973.

  7. Alle Kommentare zu Tedeum - Jeder Hieb ein Prankenschlag. Tedeum - Jeder Hieb ein Prankenschlag Kinostart: 17.05.1973 | Spanien, Italien (1972) | Actionfilm, Komödie | 95 Minuten