Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TeSign - Gebärdensprachdolmetschdienst. Gehörlose Menschen rufen über eine Videoverbindung bei TeSign einen Gebärdensprachdolmetscher an. Der Gebärdensprachdolmetscher stellt eine Telefonverbindung zum gewünschten hörenden Gesprächspartner her.

    • TeSign

      Gehörlose Menschen rufen über eine Videoverbindung bei...

    • Technik / Anforderungen

      Um die Relay-Dienste von Tess nutzen zu können, brauchen Sie...

    • Tess erleben

      Client „Tess Verwaltung kostenfrei“ Rufen Sie uns kostenlos...

    • Kosten

      Für die Nutzung der Tess - Relay-Dienste müssen sich...

    • Öffnungszeiten

      Für die private Nutzung sind die Tess - Relay-Dienste an 365...

    • Über uns

      Gehörlose Menschen rufen über eine Videoverbindung bei...

    • Hilfe

      Sie können über die Relay-Dienste die Notrufe 110 und 112...

    • Kontakt

      Tess - Sign & Script - Relay-Dienste für hörgeschädigte...

    • Wie funktioniert das?
    • Wer stellt Den Dienst Zur Verfügung?
    • Ihre Fragen

    Für hörbehinderte Menschen

    Über einen PC mit einer Kamera oder über ein Smartphone beziehungsweise über ein Tablet wird eine Videoverbindung zu einem Gebärdensprachdolmetscherdes Vermittlungsdienstes aufgebaut. Der hörbehinderte Mensch teilt dem Gebärdensprachdolmetscher in Gebärdensprache mit, wen er telefonisch erreichen möchte. Der Gebärdensprachdolmetscher wählt die gewünschte Nummer an. Wenn die angerufene Person das Gespräch annimmt, übersetzt der Dolmetscher das Telefonat für beide Gesprächspartner von deutscher...

    Für hörende Menschen

    Hörende können einen gehörlosen oder hörgeschädigten Menschen anrufen, indem sie über eine Telefonverbindung Kontakt zu einem Gebärdensprachdolmetscher oder zu einem Schriftdolmetscher des Vermittlungsdienstes aufnehmen. Der Dolmetscher stellt die Verbindung zu dem gehörlosen oder hörgeschädigten Gesprächspartner her und übersetzt das Gespräch.

    Da die Anbieter den Vermittlungsdienst nicht selbst erbringen, hat die Bundesnetzagentur eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt und ein Unternehmen mit dem Dienst beauftragt. Der Vertrag mit der Tess - Sign & Script - Relay-Dienste für hörgeschädigte Menschen GmbHwurde verlängert. Sie erbringt den Vermittlungsdienst bis Ende 2024. Der Vermittl...

    Informationen zu Änderungen in den Bereitstellungszeiten oder den Tarifen für den Vermittlungsdienst (Gebärdensprachdolmetschen, Schriftdolmetschen) finden Sie auf der Homepage des Unternehmens www.tess-relay-dienste.de. Ihre Fragen können Sie an die Bundesnetzagentur per Kontaktformularoder das Unternehmen richten, das den Vermittlungsdienst erbri...

  2. Die Tess Relay-Dienste GmbH bieten hörgeschädigten Menschen bundesweit Telefon-Vermittlungsdienste an. Es gibt Dolmetscherleistungen am Telefon in Gebärdensprache (TeSign) und in Schriftsprache (TeScript). Gehörlose, ertaubte und stark schwerhörige Menschen können so eigenständig mit hörenden Menschen telefonieren.

  3. 19. Aug. 2021 · Hörgeschädigte Menschen können Kontakt mit dem Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung aufnehmen - barrierefrei in Gebärdensprache oder schriftlich. Die Firma Tess Relay-Dienste stellt dafür Gebärdensprach- oder Schriftdolmetscher zur Verfügung.

  4. Die Tess - Relay-Dienste sind ein bundesweiter Telefonvermittlungsdienst für hör- und sprachbehinderte Menschen. Professionelle Dolmetscher übersetzen Telefoninhalte simultan von Deutscher Gebärdensprache (DGS) und Schriftsprache in deutsche Lautsprache und umgekehrt.