Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abwechslungsreich und reizvoll ist dieser spezielle Weitwanderweg für sportlich Aktive, die die Vielfalt der Waldviertler Landschaft erkunden möchten. Im nördlichen Niederösterreich treffen die Hochflächen des Waldviertels auf die Niederungen des Weinviertels.

    • thayatalweg 630 karte1
    • thayatalweg 630 karte2
    • thayatalweg 630 karte3
    • thayatalweg 630 karte4
    • thayatalweg 630 karte5
  2. Details für: Thayatalweg 630. Kurzbeschreibung. Weitwander-Vergnügen „Vom Nebelstein nach Retz 630“. Ca. 181 abwechslungsreiche Kilometer gilt es zu erwandern. Faszinierend auch die Kulturlandschaft: Gibt es hier doch die zahlreichen Burgen, Stifte und Schlösser des Waldviertels zu entdecken.

  3. 8. Aug. 2022 · Abwechslungsreich und reizvoll ist dieser spezielle Weitwanderweg für sportlich Aktive, die die Vielfalt der Waldviertler Landschaft erkunden möchten. Im nördlichen Niederösterreich treffen die Hochflächen des Waldviertels auf die Niederungen des Weinviertels.

  4. 10. Juli 2020 · Die wichtigsten Infos zum Thayatalweg 630 in Kürze: Start: Nebelstein; Ziel: Retz; Schwierigkeit: mittel; Strecke: 182 km; Höhendifferenz: knapp 4.100 m; Etappen: 12 Etappen im Original; Beste Jahreszeit: April bis Oktober; Alternative Route: verkürzte Variante in 5 Etappen von Raabs bis Retz

    • Bergwelten
    • thayatalweg 630 karte1
    • thayatalweg 630 karte2
    • thayatalweg 630 karte3
    • thayatalweg 630 karte4
    • thayatalweg 630 karte5
  5. Vom Nebelstein im Waldviertel bis nach Retz im Weinviertel: Der facettenreiche Weitwanderweg ermöglicht Naturliebhabern eine faszinierende Tour durch vielseitige Landschaften. Der Thayatalweg 630 gliedert sich in zwölf Etappen – eine bunter und abwechslungsreicher als die andere.

  6. Vom Parkplatz an der Bundesstraße in Eibenstein starten wir Richtung Lehsteinmühle und wandern durch einen landschaftlich wunderschönen Abschnitt fast immer am Thayaufer entlang vorbei an der Unter- und Oberpfinnigsteigmühle bis zur Haidlmühle.

  7. 11. Dez. 2020 · Waldviertel: Fernwanderweg. Der Nebelstein (1017 m) ist ein Ausläufer des Böhmerwaldes und hat einen imposanten Gipfelaufbau aus Weinsberger Granit. Vom Gipfel sieht man tief hinein nach Böhmen und auch bis zum Manhartsberg.