Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film erzählt von ihrer belastenden Arbeit, bei der sie im Sekundentakt über das Löschen oder Veröffentlichen entscheiden. Die Kriterien und Vorgaben dieser Arbeit sind eines der am besten geschützten Geheimnisse der Internet Giganten. Wer kontrolliert, was wir sehen und was wir denken?

    • 88 Min.
  2. The Cleaners jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, VIDEOBUSTER, Rakuten TV, MagentaTV, Kino on Demand, CHILI, maxdome, alleskino, filmfriend verfügbar.

    • (610)
  3. 17. Mai 2018 · Kinostart: 17.05.2018 | Deutschland, Brasilien, Niederlande, Italien, USA (2018) | Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU:...

    • (251)
  4. Gibt es Im Schatten der Netzwelt auf Netflix, Prime Video, WOW, Disney+? Jetzt online Stream finden!

    • (32)
    • 44
    • Hans Block, Moritz Riesewick
    • 85 Min.
  5. 23. Mai 2018 · Der Dokumentarfilm beleuchtet die unsichtbare Welt der Content-Moderatoren von Facebook und Co. in jener globalen Umbruchsphase, in der die Gesellschaft begonnen hat, den enormen Einfluss der...

  6. „The Cleaners“ erzählt von einer gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila, dem weltweit größten Outsourcing-Standort für Content Moderation. Dort löschen zehntausende Menschen in zehn Stunden Schichten im Auftrag der großen Silicon Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co ...

  7. 17. Mai 2018 · Von Hartwig Tegeler · 17.05.2018. Enthauptungen, Vergewaltigungen, Bombenexplosionen: In Manila reinigen Arbeiterinnen und Arbeiter das Internet von „bösen“ Inhalten. Sie sind die outgesourcte...