Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2003 · The Gathering – Blicke des Bösen. Ein ebenso rätselhaftes wie tragisches Vorkommnis schreckt die kleine britische Gemeinde Ashby Wake auf. Während eines nächtlichen Jugendtreffs stürzt ein junges Pärchen in ein verborgenes Erdloch. Tage später werden die Vermissten tot aufgefunden.

    • Brian Gilbert
    • Christina Ricci
  2. 24. Juli 2003 · Jede Katastrophe zieht eine Heerschar von Schaulustigen an, die Todesangst und Heldenmut erleben wollen, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Denn der Gaffer erfreut sich aus sicherer Entfernung seiner Unversehrtheit, fühlt sich stark.

    • (3)
    • Christina Ricci
    • Brian Gilbert, Brian
  3. The Gathering – Blicke des Bösen. Wer sind die schweigenden Fremden, die Amnesiepatientin Cassie überallhin verfolgen? Horrorthriller mit Christina Ricci („Sleepy Hollow“) US, GB 2002, 89 Min.,...

  4. Film: The Gathering - Blicke des Bösen. Ein ebenso rätselhaftes wie tragisches Vorkommnis schreckt die kleine britische Gemeinde Ashby Wake auf. Während eines nächtlichen Jugendtreffs stürzt ein junges Pärchen in ein verborgenes Erdloch. Tage später werden die Vermissten tot aufgefunden.

  5. 30. Jan. 2005 · Ein Horrorfilm über eine junge Frau, die unter Gedächtnisschwund leidet und Visionen von einem verfluchten Ort hat. Die Kritik kritisiert das schlechte Drehbuch, die schlechten Dialoge und die schlechten Darsteller, die das Potenzial des Films nicht nutzen.

  6. Ein schreckliches Unglück, das einem jungen Paar im ländlichen Glastonbury in England das Leben kostet, fördert eine seit Urzeiten begrabene Kirche zu Tage. Der sakrale Bau aus dem ersten Jahrhundert nach Christus birgt ein finsteres Geheimnis: Ein Altarrelief, das die Kreuzigung Jesu thematisiert.

  7. 31. Jan. 2024 · Filme. The Gathering (2003) Spielfilm. Alternativ-Titel: The Gathering - Blicke des Bösen. Alternativ-Titel: The Gathering - Ich sehe das, was du nicht siehst. Synchronfirma: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH, Berlin. Dialogbuch: Thomas Crecelius. Dialogregie: Tobias Meister. Anzahl Sprechrollen: 19.