Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für theodor fontane kinder im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 30. Dezember wird Henri Théodore (Theodor) Fontane in Neuruppin als Sohn des Apothekers Louis Henri Fontane und seiner Frau Emilie, geb. Labry, geboren. Die Vorfahren sind in Preußen heimisch gewordene hugenottische ("Fontaine") Handwerker. Die „Löwen-Apotheke“ gibt es noch heute.

    • Seitenanfang

      Theodor Fontane (1819 - 1898) Kritiker und Schriftsteller...

    • Fontane

      Gedichte und Balladen. Wanderungen durch die Mark...

    • Balladen

      Kulturgeschichte - 19. Jahrhundert - Fontane - Balladen....

    • Meine Kinderjahre

      Theodor Fontane (1819 - 1898) Meine Kinderjahre. zurück -...

    • Wanderungen

      Romane und Erzählungen . Theodor Fontane (1819 - 1898)...

  2. Heinrich Theodor Fontane: Geburt: 30. Dezember 1819 in Neuruppin: Tod: 20. September 1898 in Berlin: Familie: Eltern: Louis Henri und Emilie Fontane Geschwister: Elisabeth Fontane Ehefrau: Emilie Rouanet-Kummer (Hochzeit 1850) Kinder: sechs Söhne und eine Tochter. Ausbildung: Ausbildung zum Apotheker, währenddessen Orientierung zum ...

  3. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Er gilt als bedeutender Vertreter des Realismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Kindheit und Jugend. 1.3 Tätigkeit als Apotheker und freiwilliger Militärdienst.

  4. 1 Lebenslauf. 2 Biografie. 2.1 Herkunft und Namensgebung. 2.2 Kinder- und Jugendjahre in Neuruppin und Berlin. 2.3 Schule. 2.4 Jahre als Apotheker und erste Publikationen. 2.5 Einfluss von Georg Herwegh. 2.6 Mitglied im Tunnel über der Spree. 2.7 Militärdienst und Verlobung. 2.8 Approbation, Arbeiten als Journalist und Briefe.

  5. Dezember 1819 in Neuruppin, gestorben 20. September 1898 in Berlin. Epoche: Realismus. Berufe: Apotheker, Journalist, freier Schriftsteller, Theaterkritiker. Werke: Romane, Novellen, Erzählungen, Gedichte, journalistische und politische Schriften, Kriegsbücher, Übersetzungen, Dramen, biografische Werke, Tagebücher.

    • (10)
    • theodor fontane kindheit und jugend1
    • theodor fontane kindheit und jugend2
    • theodor fontane kindheit und jugend3
    • theodor fontane kindheit und jugend4
    • theodor fontane kindheit und jugend5
  6. Kindheit und Jugend. Der Schriftsteller Theodor Fontane (eigentlich Henri Théodore Fontane) wurde am 30. Dezember 1819 im brandenburgischen Neuruppin geboren. Sein Vater war ein Apotheker hugenottischer Abstammung.

  7. Fontane erhält überwiegend Privatunterricht vom Vater und von Hauslehrern befreundeter Familien. In seinem Erinnerungsbuch "Meine Kinderjahre" (1894) dankt er später seinem Vater für die unterhaltsame Einführung in die Geschichte mittels Anekdoten und den historischen Romanen Walter Scotts (1771-1832). 1832/33.