Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste enthält eine Auswahl der Werke Theodor Storms. Inhaltsverzeichnis. 1 Gedichte. 2 Märchen. 3 Novellen und Erzählungen. Gedichte. Verse zum Krieg 1870: Hat erst der Sieg über fremde Gewalt. Die Gewalt im Innern besiegt. Dann will ich rufen: Das Land ist frei! Bis dahin spar ich den Jubelschrei. An Emma (1833) Sängers Abendlied (1834)

  2. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen) war ein deutscher Schriftsteller. Mit seiner Lyrik und Prosa gehört er zu den bedeutendsten Vertretern des Poetischen Realismus. Storm ist vor allem für seine Novellen bekannt, empfand sich allerdings in erster Linie als Lyriker und sah die Gedichte als Ursprung seiner Erzählungen.

  3. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen, war ein norddeutscher Autor zur Zeit des Realismus, der er maßgeblich prägte. Sein Œuvre umfasst Lyrik und Kurzprosa, vor allem Novellen und Märchen, deren Wirkung bis in die heutige Zeit reichen. Mit seinen Gedichten über Heimat und Landschaft, Liebe, Ehe, Familie und Leidenschaft knüpfte er an die ...

  4. Theodor Storm – Werke: Zu Storms bekanntesten Werken zählen seine Novellen "Immensee" (1849), "Hans und Heinz Kirch" (1883) und "Der Schimmelreiter" (1888). Theodor Storm – berühmtestes Gedicht : Sein berühmtestes Gedicht ist "Die Stadt".

  5. Und müßt er sterben fern, allein, Er fühlte noch die sel'ge Stunde, Wo er gelebt an ihrem Munde, Und noch im Tode ist sie sein. In die Poesie des Liebeslebens flog aber bald aufstörend die Politik hinein. 1848 kam und der Deutschsturm der Schleswig-Holsteiner gegen die Ablösungsbestrebungen des dänischen Königs.

  6. Theodor Storm. Storm wurde am 14.9.1817 in Husum geboren. Er stammte aus einer alten holsteinischen Patrizierfamilie, der Vater war Advokat. Er besuchte die Gelehrtenschule in Husum, dann ein Gymnasium in Lübeck. Anschließend studierte er von 1837-1842 Jura in Kiel und Berlin und wurde 1843 Rechtsanwalt in Husum.