Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf Basis des Pflegeberufegesetzes (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (PflAPrV) weiterentwickelt, deckt I care die darin definierten 5 Kompetenzbereiche ab. Die 11 curricularen Einheiten des kürzlich veröffentlichten Rahmenlehrplans werden dabei berücksichtigt. Buchteil I – Grundlagen des Pflegeberufs.

  2. I care Pflege – Unterrichtsmaterialien. I Grundlagen des Pflegeberufs. Kap. 1: Professionelle Pflege. Arbeitsblätter. 1.1 I care. 1.4 Pflege als Profession. 1.5 Gesellschaftliche Herausforderungen und Entwicklungen. Kap. 2: Ausbildung und Beruf konkret. Arbeitsblätter.

  3. Die 3 Kompetenzdimensionen: Fachkompetenz, personale Kompetenz, Sozialkompetenz. Methodenkompetenz, Lernkompetenz, kommunikative Kompetenz. 2.6.2 Berufliche Handlungskompetenz in der Pflege. 2.6.3 Modelle zur Entwicklung von Pflegekompetenz. Pflegekompetenz nach Olbrich. Kompetenz 1: Regelgeleitetes Handeln.

  4. Auf Basis des Pflegeberufegesetzes (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (PflAPrV) weiterentwickelt, deckt I care die darin definierten 5 Kompetenzbereiche ab. Die 11 curricularen Einheiten des kürzlich veröffentlichten Rahmenlehrplans werden dabei berücksichtigt.

  5. I care Wissens-Bundle - Pflegepädagogik - Georg Thieme Verlag Wir haben für Sie ein Wissens-Bundle zum Thema „Pflege bei Einschränkung der Mobilität“ zusammengestellt. Videos, Fallbeispiel mit Lösungsansätzen, Präsentationsfolien und vieles mehr unterstützen Si...

  6. Informieren Sie sich hier über die Themen der aktuellen Ausgabe der PPH.

  7. Die Pflegediagnostik ist mit der generalistischen Ausbildung für Pflegeberufe zum Kernthema geworden. Sie wollen nach den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV) mit Pflegediagnosen arbeiten und dabei den Pflegeprozess im Detail abbilden oder lehren?