Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Jarzombek (* 28. April 1973 in Düsseldorf) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Er ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und war von 2018 bis 2021 Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt sowie von 2019 bis 2021 zudem Beauftragter des Bundeswirtschaftsministeriums für die Digitale Wirtschaft ...

  2. Seit 2015 stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Bergisches Land. Seit 2021 ist er Mitglied im Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Seit 2022 ist Thomas Jarzombek ebenfalls Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands.

  3. Insgesamt kann Düsseldorf 90 Millionen Euro vom Bund erhalten. Dafür setzt sich Thomas Jarzombek ein, ebenso alle Möglichkeiten auszuloten, dies als Tunnel zu bauen. Bund übernimmt Kosten für Grundsicherung und Erwerbsminderung. Ab 2014 ist das eine Entlastung für Düsseldorf in Höhe von 70 Millionen Euro jährlich. Neue Unternehmen

    • thomas jarzombek vermögen1
    • thomas jarzombek vermögen2
    • thomas jarzombek vermögen3
    • thomas jarzombek vermögen4
    • thomas jarzombek vermögen5
  4. Seit 2014 Kreisvorsitzender der CDU Düsseldorf. Seit 2015 stellv. Bezirksvorsitzender der CDU Bergisches Land. 1999 bis 2005 Mitglied des Rates der Stadt Düsseldorf. 2005 bis 2009 direkt gewähltes Mitglied im Landtag von Nordrhein-Westfalen (Wahlkreis 42/Düsseldorf), zuletzt medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Sprecher ...

  5. Thomas Jarzombek, CDU/CSU. Unternehmer. Geboren am 28. April 1973 in Düsseldorf; geschieden. Beruflich: 1992 Abitur, anschließend Wehrdienst 1993 Studium der Wirtschaftswissenschaften 1996 Vordiplom der Wirtschaftswissenschaften und Existenzgründung, Gründung eines Unternehmens für IT-Dienstleistungen, heute geschäftsführender Gesellschafter der releon GmbH & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf.

  6. Mit 200 Millionen Euro unterstützt die Bundesregierung Verlage bei ihrer Digitalisierung: Thomas Jarzombek ist Beauftragter des Bundeswirtschaftsministeriums für Digitale Wirtschaft und Start-ups und erklärt im Gespräch die Absicht hinter der Förderung. 3 Minuten Lesezeit.

  7. Mitglied der CDU seit 1991. Seit 2007 Mitglied des Landesvorstands der CDU NRW. 1999 bis 2005 Mitglied des Rates der Stadt Düsseldorf. 2005 bis 2009 Wahl in den Landtag von Nordrhein-Westfalen, Direktmandat im Wahlkreis Düsseldorf-West, zuletzt medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Sprecher der Jungen Gruppe.