Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

    • Fantasy-Bücher

      Fantasy-Bücher auf Englisch.-Jetzt

      online bestellen!

    • Bücher-Sale

      Große Auswahl an Büchern.-Jetzt

      online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Familiendrama Buddenbrooks (2008) ist die vierte Verfilmung des gleichnamigen Romans (1901) von Thomas Mann. Regisseur Heinrich Breloer hatte sich zuvor einen Namen mit Dokudramen gemacht, unter anderem mit dem Fernsehmehrteiler Die Manns über die Familie des Schriftstellers, weshalb er als Mann-Spezialist gilt.

  2. Thomas Mann erhielt 1929 für Buddenbrooks den Nobelpreis für Literatur . Die Grundlage des Romans war Thomas Manns eigene Familiengeschichte, Schauplatz des Geschehens ist seine Heimatstadt Lübeck.

  3. Buddenbrooks - Der Film. Im Jahr 1901 hat Thomas Mann im Alter von 26 Jahren seinen ersten Roman veröffentlicht: ›Buddenbrooks. Verfall einer Familie‹. Das Debüt sorgte sogleich für Aufsehen, und einer der frühen und prominenten Rezensenten, Rainer Maria Rilke, schrieb über den Autor: »Man wird sich diesen Namen unbedingt notieren ...

  4. 25. Dez. 2008 · Über drei Generationen hinweg schildert Thomas Mann in seinem Roman den Aufstieg und Fall einer Lübecker Kaufmannsfamilie im 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Kinder des Getreidegroßhändlers Jean Buddenbrook: der Firmenerbe Thomas (Mark Waschke), der verlustreiche Geschäfte zu beklagen hat, der psychisch ...

    • (10)
    • Armin Mueller-Stahl
    • Heinrich Breloer, Heinrich
  5. Buddenbrooks, released also as Buddenbrooks: The Decline of a Family, is a 2008 German drama film directed by Heinrich Breloer, adapted from the 1901 novel of the same name by Thomas Mann. Set in the 19th century, the film portrays the decline of a wealthy family of grain merchants in Lübeck, the Buddenbrooks, and with them a whole ...

  6. Buddenbrooks ist ein zweiteiliger deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1959. Er weicht an mehreren Stellen stark von der Romanvorlage, dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann, ab. So beginnt er gleich bei Tonys Verlobung mit Grünlich und lässt die Generation von Johann Buddenbrook senior ganz aus.

  7. Buddenbrooks ist ein Film von Heinrich Breloer mit Armin Mueller-Stahl, Iris Berben. Synopsis: "Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann erzählt den Verfall einer Lübecker Kaufmannsfamilie...