Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während der nationalsozialistischen Herrschaft emigrierte er 1933 in die Schweiz und 1938 in die USA, deren Staatsbürgerschaft er 1944 annahm. Von 1952 bis zu seinem Tod lebte er wieder in der Schweiz. Thomas Mann entstammte der angesehenen Lübecker Patrizier - und Kaufmannsfamilie Mann.

  2. Thomas Mann – Biografie. Thomas Mann erlangte die Mittlere Reife und führte daraufhin ein unstetes Leben, das von zahlreichen Veränderungen und mehrfachen Umzügen geprägt war. Dies lag sicherlich auch an den unruhigen Zeiten, dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, in die er hineingeboren war.

  3. Thomas Mann (1875–1955) war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache des 20. Jahrhunderts. Sein Gesamtwerk umfasst 12 Romane, über 30 Erzählungen, zwei Bühnenstücke, rund 30 Essays sowie ein knappes Dutzend autobiografische Schriften. Für den Roman »Buddenbrooks. Verfall einer Familie« wurde der Schriftsteller 1929 mit dem Nobelpreis ...

    • Male
  4. Lebenslauf. Thomas Mann führte ein spannendes Leben. Hier siehst du den Thomas Mann Lebenslauf: 6. Juni 1875: Geburt in Lübeck; 1894: Umzug nach München und Veröffentlichung erster Schriftstücke; 1895: Gasthörer an Münchener Technischen Hochschule; 1896 – 1898: Leben in Italien; 1898: redaktioneller Mitarbeiter der Zeitung ...

  5. Chronologischer Lebenslauf von Thomas Mann mit Informationen über sein Leben, seinen Werdegang und seine Familie.

  6. August: Thomas Mann stirbt in Zürich. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  7. Geliebt, gehasst und viel gelesen – Thomas Mann ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aber zu Lebzeiten polarisierte er: Den Konservativen war er zu intellektuell, den Linken zu deutsch und den Schriftstellerkollegen zu bürgerlich. Von Kerstin Hilt. Strenger Vater, exotische Mutter.