Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siehst du: hat man eine gut brennende Zigarre – selbstverständlich darf sie nicht Nebenluft haben oder schlecht ziehen, das ist im höchsten Grade ärgerlich – ich meine: hat man eine gute Zigarre, dann ist man eigentlich geborgen, es kann einem buchstäblich nichts geschehn. Es ist genau, wie wenn man an der See liegt, dann liegt man eben an der See, nicht wahr, und braucht nichts weiter ...

  2. 10. März 2023 · Download or stream the 1924 edition of Thomas Mann's novel The Magic Mountain in English. The book is about a young man who becomes trapped in a sanatorium during the influenza epidemic.

  3. 21. Juni 2021 · Read or download the first part of Mann's classic novel The Magic Mountain for free. Choose from various formats, including EPUB, Kindle, and plain text.

  4. Browse and download free eBooks by Thomas Mann, the Nobel Prize-winning German novelist, in PDF format. Find classics like Death in Venice, Buddenbrooks, and The Magic Mountain.

  5. archive.org › DeathInVenice › DeathInVenice-ThomasMannD eath in Venice - Archive.org

    by Thomas Mann Translated from the German 1912 edition by Martin C. Doege <mdoege@compuserve.com> Chapter I Gustav Aschenbach, or von Aschenbach, as his official surname had been since his fiftieth birthday, had taken another solitary walk from his apartment in Munich’s Prinzregentenstraße on a spring afternoon of the year 19.., which had shown

  6. er, würde man leben wie überall und nicht so wie jetzt im Klimmen daran erinnert sein, in welchen unangemessenen Sphären man sich befand. Er sah hinaus: der Zug wand sich gebogen auf schmalem Paß; man sah die vorderen Wagen, sah die Maschine, die in ihrer Mühe braune, grüne und schwarze Rauchmassen ausstieß, die ver-flatterten. Wasser ...

  7. Thomas Mann. Geboren am am 6.6.1875 in Lübeck, gestorben am am 12.8.1955 in Kilchberg/Zürich. Er entstammte einer wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie. Sein Bruder war der Schriftsteller Heinrich Mann. Die Schule besuchte er nur bis zur Obersekunda.