Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Wer seine eigene Freiheit sichern will, muss selbst seinen Feind vor Unterdrückung schützen.“ — Thomas Paine. 0. „Die Gesellschaft ist in jedem Zustande ein Segen, während die Regierung selbst im besten Zustande nur ein nothwendiges, im schlechtesten Zustande aber ein unerträgliches Uebel ist; […].“ — Thomas Paine.

  2. Zitate von Thomas Paine (25 zitate) „ Je schwerer der Kampf, desto ehrenvoller der Triumph. Was wir zu mühelos erhalten, sehen wir als zu gering an: Erst der hohe Preis gibt jedem Ding seinen Wert. Ich schätze den Mann, der unter Schwieigkeiten lächeln kann, der durch Leid stark wird und durch Nachdenken mutig.

  3. Hier finden Sie 25 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Thomas Paine. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  4. www.zitate7.de › autor › Thomas+PaineThomas Paine — Zitate

    Die besten Zitate von Thomas Paine — Weisheiten & Sprüche von Kontemplativ bis Provokativ — Thomas Paine (1736 - 1809) war ein britisch-amerikanischer politischer Intellektueller und Staatsmann der USA.

  5. Zitate und Sprüche von Thomas Paine. Thomas Paine (* 9. Februar 1737 in Thetford, England, Königreich Großbritannien; † 8. Juni 1809 in New York, Vereinigte Staaten), war ein einflussreicher politischer Intellektueller und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Ruf ist was andere Menschen von uns denken, Charakter ist was Gott ...

  6. Zitate mit Quellenangabe[Bearbeiten] " Unabhängigkeit ist mein Glück, und ich sehe die Dinge wie sie sind ohne Rücksicht auf Ort oder Person: mein Vaterland ist die Welt, und meine Religion ist Gutes thun." - Die Rechte des Menschen: Aus dem Englischen übersetzt. Worin Grundsatz und Ausübung verbunden sind.

  7. Die Zeit bekehrt mehr Menschen als die Vernunft. Thomas Paine. Bekehren Mensch Vernunft Zeit. Bild →. Wer seine eigene Freiheit sichern will, muß selbst seinen Feind vor Unterdrückung schützen. Thomas Paine. Feind Freiheit Schützen Sichern Unterdrückung. Bild →.