Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Thomaskirche reservieren. Schnell und sicher online buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alumnat. Das Alumnat ist das Internat des Thomanerchors. Das Leben im »Kasten«, wie die Thomaner ihr Alumnat auch nennen, ist eine Welt für sich. Abwechselnd herrschen hier vollkommene Ruhe oder polyrhythmisches mehrstimmiges Pfeifen zu geräuschvollem Fußgetrappel auf den belebten Fluren.

    • Grundschule

      Universitätsklinikum Leipzig AöR, Klinik und Poliklinik für...

  2. Das Thomasalumnat, genannt Kasten, ist das Alumnat (früher Alumneum und Internat) und die Ausbildungsstätte des Leipziger Thomanerchores. Das Alumnat ist eine Einrichtung der Stadt Leipzig, die dem Dezernat Kultur untersteht.

  3. Akustikvorhang Thomasalumnat - Kunst am Bau. Fertiggestellt im Jahr 2013 erfüllt der Probensaal höchste Ansprüche der Raumakustik. Der in das Konzept integrierte Akustikvorhang ermöglicht eine Veränderung des Raumklanges.

  4. Umbau und Erweiterung Thomasalumnat. Leipzig; Wettbewerb; Auslober: Stadt Leipzig, Dezernat für Stadtentwicklung und Bau, Hochbauamt

  5. 10. Jan. 2012 · Knapp ein Jahr nach dem Baustart im Februar 2011 ist heute das Richtfest für das Thomasalumnat gefeiert worden. Mit dem Umbau sowie dem Neubau werden für die Thomaner bessere Bedingungen zum Leben, Lernen und Proben geschaffen.

  6. 2. Juni 2009 · Thomasalumnat - Planungen zu Umbau und Erweiterung. Datum: 02.06.2009, Bürgerservice und Verwaltung. Für den Umbau und die Erweiterung des Thomasalumnats in der Hillerstraße 8 sind von Oberbürgermeister Burkhard Jung die Planungen auf den Weg gebracht worden.

  7. Die Thomasschule ( lateinisch Schola Thomana) ist ein humanistisch - altsprachliches und musisch geprägtes Gymnasium im Leipziger Bachviertel. Sie gilt als die älteste öffentliche Schule Deutschlands. [3] Ihre Gründung geht auf das Jahr 1212 zurück, womit sie zu den ältesten Schulen im deutschen Sprachraum zählt.