Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.telepolis.de › features › Tierische-Cyborgs-3438693Tierische Cyborgs | Telepolis

    26. Feb. 2005 · Und geforscht wird auch, wie andere tierische Cyborgs, beispielsweise Bienen oder Ratten, für militärische Zwecke oder solche der Aufklärung funktionsfähig gemacht werden können ( Minen-Bienen und Rettungs-Ratten ). Die im Auftrag der Darpa "entwickelten" fernsteuerbaren Ratten können nämlich Erstaunliches leisten, wozu die mit einem ...

    • Florian Rötzer
    • Zusammenfassung
    • Übersicht
    • Überblick
    • Kritik

    Ein Cyborg (von engl. \"cybernetic organism\") ist ein Lebewesen, das technisch ergänzt oder erweitert ist. Damit ist er (wenn man zunächst tierische Cyborgs ausspart) eine Ausprägung des Human Enhancement. Dieses dient der Vermehrung menschlicher Möglichkeiten und der Steigerung menschlicher Leistungsfähigkeit und damit aus Sicht der Betroffenen ...

    1. Allgemein: Ein Cyborg (von engl. \"cybernetic organism\") ist ein Lebewesen, das technisch ergänzt oder erweitert ist. Damit ist er (wenn man zunächst tierische Cyborgs ausspart) eine Ausprägung des Human Enhancement. Dieses dient der Vermehrung menschlicher Möglichkeiten und der Steigerung menschlicher Leistungsfähigkeit und damit aus Sicht de...

    2. Technologien und Einsatzgebiete: Bei einem weiten Begriff ist bereits ein Mensch mit einem Pullover oder einem Rock ein Cyborg. Daneben können Brille und Uhr zu dieser Benennung führen, nicht erst in ihrer smarten Variante. Weitgehend einig ist man sich im Falle von medizinischen und nichtmedizinischen Implantaten, Hightechprothesen und Exoskele...

    3. Kritik und Ausblick: An der Entwicklung von Cyborgs sind u.a. Künstliche Intelligenz (KI), Robotik und Informatik beteiligt. Sie lassen sich von Science-Fiction visuell und funktionell inspirieren. Die Medizin ist bei immersiven Eingriffen gefragt. Mehrere Bereichsethiken behandeln Chancen und Risiken von Human und Animal Enhancement in moralisc...

  2. 13. Jan. 2014 · Ganz andere Ziele verfolgen Wissenschaftler im Auftrag der US-Streitkräfte, die tierische Cyborgs entwickeln, auch „Biobots“ genannt. Ferngesteuerte „große Insekten mit implantierten...

    • Wissenschaft
  3. de.wikipedia.org › wiki › CyborgCyborg – Wikipedia

    Der Begriff Cyborg bezeichnet ein Mischwesen aus biologischem Organismus und Maschine. Zumeist werden damit Menschen beschrieben, deren Körper dauerhaft durch maschinelle Bauteile ergänzt werden. Der Name ist ein Akronym, abgeleitet vom englischen cybernetic organism. Da Cyborgs technisch veränderte biologische Lebensformen sind ...

  4. 20. Juni 2016 · Weniger bekannt ist, dass es auch echte Cyborgs gibt: Tiere, die dank allerlei technischem Equipment, das ihnen eingepflanzt wurde, von uns Menschen wie eine Art Zombie ferngesteuert werden können. Die US-Firma Backyard Brains hat sogar einen Bausatz namens «RoboRoach» (Kunstwort aus Roboter und Cockroach, englisch für Kakerlake ...

  5. 24. Jan. 2014 · Bei niederen Organismen wie Insekten sieht das anders aus: Wissenschaftlern ist es bereits gelungen, tierische Cyborgs zu entwickeln, die durch ferngesteuerte Signale ein bestimmtes Bewegungsprogramm wie Fliegen oder Laufen ausführen. Solche Insektencyborgs könnten künftig etwa als Miniaturflugobjekte für Überwachungseinsätze ...

  6. 6. Sept. 2022 · Forscher entwickeln mit Solarzellen angetriebene Schaben-Cyborgs. 06.09.2022. Bislang galt die Stromversorgung von tierischen Cyborgs als Herausforderung. Japanische Wissenschaftler*innen...