Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • BESTE Bootsfahrten

      Entdecken Sie alle

      Bootsfahrten-von BESTE in Tokio

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Diana Casanova
    • Tōkyō Rāmen. Die japanische Nudelsuppe hat ihren internationalen Siegeszug längst angetreten und das überrascht kaum: Rāmen gibt es in unzähligen Varianten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.
    • Ningyoyaki. Die kleinen Biskuit-Küchlein mit süßer Bohnenmus-Füllung stammen ursprünglich aus dem Viertel Ningyochō, in der Nähe des Geschäftsdistrikts Nihonbashi.
    • Kaminari Okoshi. Bleiben wir in Asakusa: Kaminari Okoshi, angelehnt an das berühmte Donnertor (Kaminari-mon), ist ein traditioneller Snack, der dort seinen Ursprung hat.
    • Monjayaki. Monjayaki ist ein in der Kantō-Region beliebtes Teppanyaki-Gericht und ähnelt in Sachen Zutaten und Zubereitung den herzhaften japanischen Pfannkuchen Okonomiyaki.
    • Monjayaki – Soulfood Aus Tokio
    • Fukugawa-Meshi – Kulinarischer Klassiker Aus Tokio
    • Chanko-Nabe – Powerfood Der Sumo-Kämpfer
    • Rezept für Ein Traditionelles Sumo-Chanko-Nabe

    Monjayaki (もんじゃ焼, ein herzhafter Pfannkuchen ähnlich Okonomiyaki, aber viel flüssiger) stammt aus den frühen Arbeitervierteln Tokios. Auch wenn die Monja-yaki nicht wirklich appetitlich aussieht, soll es schon nach dem ersten Bissen süchtig machen und duftet einfach köstlich. 1. Frischer Monjayaki-Teig Foto © Oleh Syohei Arai - Karya sendiri, CC BY...

    Fukagawa Meshi, ist die wohl bekannteste und beliebteste kulinarische Spezialität aus Tokio. Das Reisgericht mit Muscheln und in Miso gekochten japanischen Langzwiebeln stammt aus dem östlichen Stadtteil Fukagawa, in der Edo-Zeit eine wohlhabende Fischerstadt. 1. Fukagawa Meshi nach Tokio Art, gekochte Muscheln und Reis mit Lauch Foto © self - 投稿者自...

    Auch das bei den Sumo-Ringern äußerst beliebte Chankonabe hat seinen Ursprung in Tokio. Der Großteil des Eintopfs besteht aus großen Mengen an Proteinquellen, wie Huhn, Fisch, Tofu oder Gemüse und ist damit die perfekte Nahrungsgrundlage für die Sportler. 1. Je mehr Zutaten, umso nahrhafter ist das Chankonabe Foto © By Heroic Beer from Fukui - Flic...

    Dieser traditionelle Chanko Nabe ist eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit und perfekt für Sportler geeignet. Alle erforderlichen Komponenten finden Sie in jedem asiatischen Supermarkt. Zutaten für 4 Personen 11⁄2 Tassen getrocknete Bonitoflocken 4 EL natriumarme Sojasauce 4 EL Sake 4 EL Mirin 11⁄2 TL Salz, geteilt 1 Packung Udon Nudeln 1⁄2 Pf...

    • Kaiseki Ryori: Die Haute Cuisine von Tokio. Kaiseki Ryori gehört zur Haute Cuisine und besteht aus mehreren, leichten Gängen. Die Zutaten variieren je nach Koch und Saison.
    • Chanko Nabe: Der Eintopf der Sumoringer. Chanko Nabe ist das Essen der Sumoringer. Damit Sumoringer ihre kräftige Form behalten, müssen sie täglich um die 8000 Kalorien zu sich nehmen.
    • Nationalgericht: Sushi. Eines der beliebtesten Nationalgerichte Japans ist nach wie vor das Sushi. Viele Sushi-Meister sind in Tokio zuhause. Guru Tipp: Für extrem frischen Fisch und super leckeres Sushi, solltet ihr unbedingt einen Abstecher zum Tsukiji-Fischmarkt machen.
    • Tempura: nach Belieben frittiert. Tempura ist in Teig frittierter Fisch, Gemüse oder Meeresfrüchte. Auch hier sind der Kreativität und Vielfalt keine Grenzen gesetzt.
  1. 27. März 2019 · Lokale SpezialitätenTokyos ganzer Stolz. Jede der 47 Präfekturen hat ihre eigene Spezialität und Tokyo ist da keine Ausnahme. Einige einzigartige Spiesen, die ihren Ursprung in Tokio haben, sind die folgenden: Monjayaki, ein Gericht mit vielen verschiedenen Füllungen, das aus einem dünnen, flüssigem Teig hergestellt wird ...

    • SUSHI. Aus speziellem Sushi-Reis oder mit Essigwasser aromatisiertem Reis gemacht, der um eine riesige Anzahl an unterschiedlichen Fisch-, und Gemüsestückchen gewickelt wird, kann Sushi für Novizen durchaus etwas furchteinflößend sein.
    • RAMEN. Es geht hier nicht um verpackte Nudeln, sondern um die vermutlich beliebteste, praktischste – und schlürfigste (um eine neue Wortschöpfung dafür zu benutzen) Mahlzeit Japans.
    • IZAKAYA. Die japanischen Pubs, Izakaya genannt, gehören zum Lebensstil der Einheimischen, denn Japanisches Essen bedeutet auch japanische Getränke. Die Türen zur nächstgelegenen Kneipe öffnen sich kurz vor 17 Uhr, anschließend strömen die lokalen, meist männlichen Arbeiter, so genannte „Salarymen“ ins Pub, um günstig etwas zu essen und zu trinken.
    • TONKATSU. Das Beste an Tonkatsu ist neben seinem unschlagbaren Geschmack, dass die Hausmannskost überall zu finden ist. Das „japanische Schnitzel“ gehört zu den beliebtesten Gerichten Japans.
  2. Neben einer großen Bandbreite an internationaler Küche sind auf der Japanreise natürlich besonders die riesige Auswahl an lokalen und regionalen japanischen Spezialitäten interessant. Tokyoter Spezialitäten – Japanische Gerichte, die man in Tokyo probieren muss!

  3. 9. Aug. 2018 · Wenn es um japanisches Essen geht, kennen die meisten nur Sushi und vielleicht noch Ramen, aber Japan hat deutlich mehr zu bieten! Allein Tokyo hat rund 160.000 Restaurants und mehr Sterne-Restaurants als jede andere Stadt der Welt.

  1. luxuryhotelsguides.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Die coolsten und schönsten Hotels. Schicke Designer-Unterkünfte. Unser Hotelführer. Bestpreisgarantie. Support rund um die Uhr. Schnell und einfach.