Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tore tanzt ist ein deutscher Kino-Spielfilm aus dem Jahr 2013. Das Langfilmdebüt von Regisseurin Katrin Gebbe feierte seine Weltpremiere am 23. Mai 2013 in der Sektion Un Certain Regard der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Der internationale Titel lautet Nothing Bad Can Happen.

  2. 28. Nov. 2013 · Tore tanzt ist ein Drama aus dem Jahr 2013 von Katrin Gebbe mit Julius Feldmeier und Sascha Alexander Gersak. In Tore tanzt wandelt sich das scheinbare Familien-Idyll für einen...

    • (268)
  3. 28. Nov. 2013 · Nothing Bad Can Happen: Directed by Katrin Gebbe. With Julius Feldmeier, Sascha Alexander Gersak, Annika Kuhl, Gro Swantje Kohlhof. Inspired by horrifying true events, Nothing Bad Can Happen follows Tore, a young lost soul involved with an underground Christian punk movement who falls in with a dysfunctional family who test his ...

    • (2,1K)
    • Crime, Drama, Horror
    • Katrin Gebbe
    • 2013-11-28
  4. November 2013 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama , Thriller. Regie: Katrin Gebbe. |. Drehbuch: Katrin Gebbe. Besetzung: Julius Feldmeier , Sascha Alexander Gersak , Annika Kuhl. Pressekritiken. 2,7...

    • (14)
    • Katrin Gebbe
    • Katrin Gebbe
    • 2013
  5. Nothing Bad Can Happen (German: Tore tanzt) is a 2013 German psychological horror drama film directed by Katrin Gebbe. It was screened in the Un Certain Regard section at the 2013 Cannes Film Festival, following the acquisition of the United States rights by Drafthouse Films.

  6. Kinostart: 28.11.2013. Dauer: 110 Min. Genre: Drama. FSK: ab 16. Produktionsland: Deutschland. Filmverleih: Rapid Eye Movies. Handlung und Hintergrund. Der schüchterne Tore ist ein...

  7. junafilm. Kritik. Handlung. Tore tanzt. Eine Filmkritik von Festivalkritik Cannes 2013 von Beatrice Behn. Das Lamm Gottes - eine Annäherung. Der Abspann lief, das Licht im Saal ging an und genau dann kommt wohl der spannendste aber auch schwierigste Augenblick für jede/n FilmemacherIn in Cannes: die Reaktion des Publikums.