Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Tourbillon ( franz. für Wirbelwind) ist eine Vorrichtung, bei der das Schwing- und Hemmungssystem einer mechanischen Uhr sich um seine Achse dreht, um eine weniger lageabhängige Ganggenauigkeit, insbesondere von Armband- und Taschenuhren, zu erreichen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › TourbillonTourbillon - Wikipedia

    In horology, a tourbillon ( / tʊərˈbɪljən /; French: [tuʁbijɔ̃] "whirlwind") is an addition to the mechanics of a watch escapement to increase accuracy. Conceived by the British watchmaker and inventor John Arnold, it was developed by his friend the Swiss-French watchmaker Abraham-Louis Breguet and patented by Breguet on 26 June 1801. [1] .

  3. Das Schloss Tourbillon ist eine als Ruine erhaltene Burg, die sich auf dem gleichnamigen Hügel, nordöstlich der Altstadt von Sitten im Schweizer Kanton Wallis befindet. Dem Schloss gegenüber thront auf einer weiteren Erhebung die Basilika von Valeria. Erbaut wurde Tourbillon Ende des 13. Jahrhunderts von Bischof Bonifatius ...

  4. 2. März 2022 · Tourbillon: Was ist ein Tourbillon und wie funktioniert es? Wirbelnde Vielfalt: Die Welt der Uhrmacherkunst kennt inzwischen sehr unterschiedliche Tourbillon Konstruktionen. Vor über 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent für die bahnbrechende Erfindung des Tourbillons.

  5. 22. Nov. 2018 · 5 Minuten. Was ist ein Tourbillon und wie funktioniert es? Von Mathias Kunz. Image: Bert Buijsrogge. Es ist klein, sehr fein und es dreht sich unentwegt – das Tourbillon. Doch wie funktioniert es und wer hat es erfunden? Wie in den bisherigen Artikeln dieser Reihe werden Ihnen diese Fragen auch dieses Mal leicht verständlich beantwortet.

    • Haid-und-Neu-Str. 18, Karlsruhe, 76131
    • 0721 966930
    • tourbillon wikipedia1
    • tourbillon wikipedia2
    • tourbillon wikipedia3
    • tourbillon wikipedia4
    • tourbillon wikipedia5
  6. Tourbillon (französisch, „Wirbelwind“) steht für: eine Vorrichtung zur Stabilisierung der Ganggenauigkeit mechanischer Uhren, siehe Tourbillon. einen Felshügel und eine gleichnamige Burgruine in Sion (Sitten), Schweiz, siehe Schloss Tourbillon.

  7. 2. Juni 2023 · Tourbillon: Funktionsweise und Erklärung. Beim Tourbillon handelt es sich um eine Vorrichtung mechanischer Uhren, welche dazu gedacht ist, die Ganggenauigkeit des Uhrwerks zu verbessern. Vereinfacht gesagt besteht es aus einem Drehgestell - einem Käfig nicht unähnlich -, das Unruh, Unruhspirale, Anker und Ankerrad fasst.