Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl an Kimonos on beliebten Marken. Peppe den Kleiderschrank auf! Schnelle Lieferung und einfache Rücksendung. Deals der beliebten Marken anschauen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 2018 · Der Kimono ist eines der ältesten Kleidungsstücke Japans. Vom Aussehen her erinnert ein Kimono an einen Kaftan oder Sarang, doch hinter den vielen Lagen Seide verbirgt sich eine lange Tradition. In der Heian-Zeit, die zwischen 794 und 1192 in Japan herrschte, entwickelte sich der Kimono zum alltäglichen Kleidungsstück.

    • Kimono Arten

      Einige Kimono Arten im Überblick. Der nachfolgende Text hat...

    • Kimono Accessories

      Unter dem Kimono. Dass die Japaner von jeher sehr viel Wert...

    • Kimono Stoffe

      Damit ist Seide der qualitativste Kimono Stoff und ist auch...

    • Furisode

      Der Furisode – ein formeller Kimonostil für unverheiratete...

    • Hikizuri

      Hikizuri Kimono – Der Traditionelle Geisha Kimono. Bei einem...

    • Komon

      Komon Kimono: Eine Besonderheit unter den Kimonos. Kimonos...

    • Montsuki

      Montsuki – der klassische Kimono für Männer. Zu den...

    • Mofuku

      Der Mofuku Kimono – Traditionelles Gewand in Zeiten der...

    • Der Japanische Kimono
    • Der Kimono in Japan - Die „Anziehsache“
    • Der Sommerkimono - Yukata
    • Ausgesuchte Adressen für Das Kimonoerlebnis in Japan
    • Kimono in Kyoto

    Der japanische Kimono ist mehr als ein Kleidungsstück – er ist ein Symbol für Japan, und natürlich auch ein Klischee. Wohl kaum eine Japanwerbung kommt ohne Foto einer Dame im Kimono aus, am besten mit Kirschblüte und Fuji-san. Und auch wenn der Kimono heute keine Alltagsbekleidung mehr ist, werden Sie auf einer Japanreise mit großer Wahrscheinlich...

    Eigentlich bedeutet das japanische Wort Kimono (着物) wörtlich nur „Anziehsache“. Schon etwa seit dem 8. Jahrhundert wurde der Begriff für ein spezielles Kleidungsstück benutzt, nämlich für die knopflose Robe, die mit einem Gürtel um die Taille geknotet wird, ähnlich wie ein Bademantel - aber eben aus sehr viel kostbareren Materialien.

    Einfacher anzuziehen und vor allem auch bequemer sind übrigens die japanischen Yukatas, leichte Baumwollkimonos, die zum Beispiel im Ryokan oder in (OnsenOrten getragen werden oder aber, in etwas aufwändigeren Varianten, auch zu Feuerwerksveranstaltungen im Sommer. Diese sind im Preis deutlich erschwinglicher als der traditionelle Kimono, unter and...

    Sowohl in Tokyo als auch in Kyotohaben sich Anbieter auf den Kimonoverleih für Ausländerinnen spezialisiert. Die Tagesmiete für einen einfachen Baumwoll-Kimono beginnt in Japan bei etwa 3000-4000 Yen und kann je nach Kimonoqualität und Zusatzleistungen wie Schminken und Frisieren bis zu 15 000 Yen gehen. In den teureren Läden sollte man am besten v...

    Kyoto Kimono rentalbietet Kimonos zum Ausleihen, und hat zahlreiche Läden auch in anderen japanischen Städten, wie Tokyo, Osaka, Fukuoka und Sapporo. Maiko Henshin Studio Shiki beim Kiyomizu-Tempel, einmal im Leben aussehen wie eine Geisha-Anwärterin (Maiko) Nishijin Textile Center, mehrmals täglich eine sehr sehenswerte kostenlose Kimono-Modenscha...

  2. de.wikipedia.org › wiki › KimonoKimono – Wikipedia

    Kimono (japanisch 着物, dt. „Anziehsache“ von kiru = anziehen und mono = Ding) ist ein traditionelles japanisches tunicaartiges Kleidungsstück, das durch einen breiten Gürtel zusammengehalten wird.

  3. 3. Apr. 2024 · Kimono (着物) und Yukata (浴衣) sind traditionelle japanische Kleidungsstücke, die es jeweils in Ausführungen für Frauen wie für Männer gibt. Im Westen bekannter ist dabei mit Abstand der Kimono. Yukata und Kimono basieren auf dem chinesischen Hanfu und ähneln sich so sehr, dass man sie leicht miteinander verwechseln kann.

  4. Wichtige Kimono Tradition die du wissen musst! In Japan ist die Kleidung durch die Kimono Tradition geprägt. Es gibt die Ausführungen des Kimonos in ganz vielen Variationen. Männer und Frauen tragen die japanische Kleidung so gerne, weil sie bequem und praktisch ist.

  5. 6. Aug. 2021 · Traditionell werden weiße Tabizocken, spezielle Zehensocken für den großen Zeh, sowie Zoris oder Getas getragen. Das klassische Schuhwerk sind demnach Sandalen mit Holzsohle oder Zehensteg. Es gibt viele verschiedene Kimono-Arten, die zu unterschiedlichen Anlässen getragen werden. Teilweise sagen die Kimonos auch etwas über den Familienstand aus.

  6. 4. Juli 2016 · Juni 2020. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kimono und Yukata? Und zu welchen Gelegenheiten wird die tradtionelle japanische Kleidung getragen? Fakt ist: Kimono liegen bei Männern wie Frauen auch im Alltag im Trend. So lebt die Tradition weiter. Junge Frauen in festlichen Furisode-Kimono.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unserem aktuell besten Preis für Dein Wunschprodukt. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!