Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Strandkörbe in Travemünde online mieten und entspannt in den Strandtag starten. Buchen Sie jetzt bequem von zu hause Ihren Strandkorb für Ihren Ostseeurlaub auf 7f.com.

  2. Familienfreundlich - Best Price Garantie - sicher buchen mit Etagenplan - Ferien deluxe. Ferienwohnungen mit hochwertiger Einrichtung, die zu einem Wohlfühlurlaub pur einladen.

    Wohnungstyp 2+2 Personen - 296,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Foto von Travemünde um 1900 1872: Hochwassermarke am alten Travemünder Leuchtturm. Travemünde wurde 1187 gegründet. Bereits mit dem Lübecker Reichsfreiheitsbrief von 1226 hatte sich die Stadt Lübeck von Kaiser Friedrich II. die entscheidenden Rechte an Travemünde zusichern lassen.

  2. Geschichte von Travemünde vom 12. Jahrhundert in Stichworten bis Heute. Von den ersten Ansiedelungen über Hochwasser, Feuersbrünsten und andere Geschichte.

  3. 1187 gegründet und 1329 von Lübeck für 1 060 lübsche Mark gekauft – die wechselvolle Geschichte vom kleinen Fischerdorf zum modernen Ostseebad auf einen Blick.

  4. Travemünde wurde im Jahre 1187 gegründet und lebte über Jahrhunderte hinweg von der Fischerei und Schiffahrt. Und das auch noch, als die mächtige Hansestadt Lübeck im Jahr 1329 Travemünde für ganze 1060 Lübsche Mark dem Grafen von Holstein abkaufte.

  5. Aus der Geschichte Travemündes. Zur 220. Wiederkehr der Gründung des Seebades Travemünde am 1. Juli 1802. Zusammengestellt von Wolf Rüdiger Ohlhoff. Teil 1. Wie alles anfing. Der schon im Altertum wohlbekannte Gebrauch des Badens in der See war im Mittelalter vollständig in Vergessenheit geraten.

  6. Die Geschichte vom Tor zur Ostsee. Travemünde war ursprünglich ein kleines Fischerdorf an der Travemündung. Es wurde im Jahre 1187 gegründet und lebte über Jahrhunderte ausschließlich von der Fischerei und der Schiffahrt.

  7. Travemünde, eines der schönsten und ältesten Seebäder Deutschlands, blickt 2012 auf eine 825-jährige Geschichte zurück. Seit 1329 im Besitz der Hansestadt Lübeck, überstand der malerisch an der Mündung der Trave gelegene Ort alle Sturmfluten und Wechselfälle der Zeitgeschichte.