Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tschechoslowakei (tschechisch Československo; slowakisch Česko-Slovensko; am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PragPrag – Wikipedia

    [ˈpraɦa]) ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Mit über 1,3 Millionen Einwohnern belegt Prag den dreizehnten Rang der größten Städte der Europäischen Union und bildet die tschechische Primatstadt. Die Hauptstadt Prag ist eine der 14 Regionen Tschechiens und eine der reichsten ...

  3. Seit Gründung der Tschechischen Republik im Jahr 1993 ist Prag deren Hauptstadt, zuvor war es Hauptstadt der Tschechoslowakei. Rund 1,3 Millionen Menschen leben hier. Wichtigster Wirtschaftszweig in der Metropole ist der Tourismus.

  4. Hauptstadt und Metropole des Landes ist Prag ( tschechisch Praha ), weitere Großstädte sind Brünn (Brno), Ostrau (Ostrava), Pilsen (Plzeň), Reichenberg (Liberec) und Olmütz (Olomouc) . Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9.

  5. Mit dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie im Ersten Weltkrieg, der 1918 endete, wurde der neue Staat Tschechoslowakei gegründet und Prag zu seiner Hauptstadt erklärt. Im März 1939 wurde Prag von der Sowjetunion eingenommen. Nazi Armee, die ein Protektorat schuf.

  6. Die Tschechoslowakei bestand aus einem tschechischen, einem slowakischen und bis 1939 einem karpatenrussischen Landesteil (Podkarpatská Rus, Karpatoukraine, heute Karpatenukraine). Der tschechische Teil wurde aus den Ländern Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien gebildet.

  7. Prag liegt in der westlichen Region des Landes und diente als Die Hauptstadt der Tschechoslowakei während dieser Zeit. Es gab auch bedeutende städtische Zentren wie Bratislava (heute die Hauptstadt der Slowakei), Brno, Ostrava, Košice und Plzeň. Gebirgsketten.