Yahoo Suche Web Suche

  1. Heißhunger auf Burger? In unserem Burger Restaurant sind Sie an der richtigen Adresse. Frische Pattys, beste Brötchen und Soßen. Lassen Sie sich von unserer Qualität überzeugen!

    Mühlenkamp 12, Hamburg, - · Directions · 040 69465001
    • Speisekarte

      All unsere Gerichte auf einem Blick

      Jetzt zur Speisekarte weiter!

    • Spezial-Burger

      Mal etwas Abwechslung gewünscht?

      Monatlich wechselnde Spezial-Burger

  2. Mal wieder auswärts essen gehen? Bei und gibt es italienische Küche zum Verlieben. Unsere Kunden sagen: Die beste Pizza in ganz Hamburg. Das müssen Sie probiert haben.

    Grindelhof 65, Hamburg, - · Directions · 040 4504381
  3. Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Original Hamburger Labskaus, Pannfisch oder Aalsuppe essen: Restaurants in Hamburg mit typisch norddeutscher Küche. Infos Öffnungszeiten Anfahrt

  2. Restaurants & Cafés Kulinarik in Hamburg . Vom frischen Fisch im Hafenrestaurant über typische Alt-Hamburger Küche mit Labskaus und roter Grütze bis zu allerlei fremdländischen Spezialitäten: In Sachen Schlemmerei sind Hamburgs Küchen ganz vorne mit dabei. Jetzt entdecken

    • typisch hamburger restaurant hamburg1
    • typisch hamburger restaurant hamburg2
    • typisch hamburger restaurant hamburg3
    • typisch hamburger restaurant hamburg4
    • typisch hamburger restaurant hamburg5
    • Azeitona. Azeitona ist portugiesisch für Olive – woran sich schon ablesen lässt, was euch im Azeitona erwartet. Taboulé, Hummus, eingelegtes Gemüse, aber auch ungewöhnliche Kreationen wie süß panierter Mozzarella stehen auf der Speisekarte.
    • Brooklyn Burger Bar. Burgerrestaurants haben ihren Platz in der Hansestadt gefunden. Besonders leckere Exemplare erwarten euch in der Brooklyn Burger Bar.
    • Café Gnosa. Das Café Gnosa ist eine echte Institution in Hamburg St. Georg. Mit betreten des Cafés fühlt man sich in die 50er Jahre zurückversetzt. Neben dem Dekor hat sich auch die Speisekarte seit damals kaum verändert.
    • Casa Franco. Im Casa Franco könnt ihr einen unvergesslichen Abend erleben. Ungewöhnlich: in dem portugiesischen Restaurant gibt es keine Speisekarten. Stattdessen hilft ein ausführliches Gespräch mit dem Kellner dabei, herauszufinden, wonach euch ist – ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch, von allem ein bisschen, für den großen oder kleinen Hunger.
    • Strandweg 33, Hamburg-Blankenese, 22587
    • 040 860438
    • Ahrberg. Das Blankeneser Restaurant "Ahrberg" begeistert seine Gäste nicht nur mit dem herrlichen Blick auf die Elbe, sondern vor allem auch mit seiner traditionellen norddeutschen Küche.
    • Anno 1905 – Schank- und Speisewirtschaft. Empfohlener redaktioneller Inhalt.
    • Speisewirtschaft Opitz. Empfohlener redaktioneller Inhalt. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
    • Hobenköök Restaurant. Empfohlener redaktioneller Inhalt. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
    • Must Eats in Hamburg
    • Fischbrötchen
    • Labskaus
    • Franzbrötchen
    • Pannfisch
    • Hamburger Aalsuppe
    • Currywurst
    • Finkenwerder Maischolle
    • Rundstück Warm
    • Weißwürste

    Die regionale Hamburger Küche ist gekennzeichnet durch vielfältige Fischgerichte. Doch auch Gebäckstücke und der wohlmögliche Vorläufer des Hamburgers schaffen es in unsere Liste der 12 Dinge, die man in Hamburg gegessen haben muss.

    Bismarckhering, Kräutermatjes oder Nordseekrabben – die Nähe zum Hafen hat Hamburg schon immer kulinarische Köstlichkeiten eingebracht. Wer auf dem Sprung ist, kauft sich deshalb ein Fischbrötchen. Mehr als Elbe, Strand und ein solches braucht es schließlich nicht für einen perfekten Hamburger Glücksmoment.

    Vielen ist dieses Hamburger Nationalgericht bekannt, doch nur wenige mögen es. Labskausbesteht aus zusammen gestampften, gekochten Kartoffeln und Pökelfleisch zu denen Matjes, Zwiebeln, Rote Bete und ein Spiegelei serviert werden. Es ist jedoch umstritten, ob Fisch ein Bestandteil des Original-Rezepts ist.

    Gibt es ein Gebäckstück, das man mehr mit Hamburg verbindet als das Franzbrötchen? Wohl kaum. Das Franz gibt es in vielen kreativen Kreationen wie Schoko, Streuseln oder Äpfeln und ist in jeder Bäckerei der Stadt zu bekommen. Wer es puristisch mag, kauft sich ein klassisches Franzbrötchen nur mit Zucker und Zimt oder backt sich ganz einfach ein Fra...

    „Der Pannfisch muss schwimmen!“ hat der eine oder andere bestimmt schon einmal gehört. Gemeint sind damit Fischreste, die in einer ordentlichen Portion mit Mehl gebundener Senfsoße angerichtet werden. Dazu gibt es Bratkartoffeln. Der Name des Gerichts geht übrigens auf die Zubereitungsweise des Fisches in der Pfanne zurück: „Pann“ ist plattdeutsch ...

    Die Hamburger Aalsuppe ist eine Gemüsesuppe oder -eintopf, die sich durch die Zugabe von Backobst von anderen regionalen Versionen unterscheidet. Das älteste bekannte Rezept stammt aus einem Hamburger Kochbuch aus dem Jahr 1788. Heutzutage herrscht Streitigkeit darüber, ob Aal ein tatsächlicher Bestandteil des Originalrezepts gewesen ist. Die Kriti...

    Hamburg und Currywurst? Passt das zusammen? Jawohl! Denn die Wurst wurde wahrscheinlich in Hamburg erfunden – auch wenn Berlin uns dies streitig machen möchte. Zwiespalt gibt es zudem bei der Zubereitungsart - Brat-, Brühwurst, frittiert oder gebraten -, von der Saucenart ganz zu schweigen. Nicht nur in diesem Fall sind Geschmäcker bekanntlich vers...

    Bei der klassischen Zubereitung wird die Finkenwerder Maischollemit Speck gefüllt und im Ofen gebacken. Aus Finkenwerder wird schnell Büsumer Art, wenn Sie den Speck durch gepulte Nordseekrabben ersetzen und diese kurz in Butter anbraten. Mit Bratkartoffeln und Kopfsalat ist die Spezialität auch in anderen Regionen ein beliebtes Fischgericht.

    Das Rundstück wurde zuerst von Hamburger Hafenarbeitern gegessen. Es besteht aus zwei Weizenbrötchenhälften, auf die eine Scheibe Schweinebraten platziert wird. Abschließend wird es mit warmer Bratensoße übergossen. Der Einfachheit halber wurde das Rundstück dann zusammengeklappt, um es aus der Hand essen zu können. Es wäre möglich, dass es sich be...

    Nein, wir haben uns hiermit nicht im Bundesland vertan. Nicht nur in Bayern, auch in Hamburg gibt es Weißwürste. Was sie voneinander unterscheidet? Die hamburgische Variante enthält neben hochwertigem Fleisch und feinen Gewürzen auch den Zusatz von Fisch. Entwickelt wurde sie vom Leibkoch des Marschall Davout in der Hamburger Franzosenzeit am Anfan...

  3. 26. Apr. 2022 · Labskaus. Wenn etwas typisch Hamburg ist, dann ist es definitiv ein klassisches Labskaus. Was damals Seefahrer:innen und Matros:innen an Bord aßen, ist heute ein beliebtes Hamburger Gericht, dass es wie das Franzbrötchen weit über die Grenzen unserer Hansestadt geschafft hat.

  4. Doch was ist typisch Hamburg? Begebt euch auf eine kulinarische Entdeckungstour durch die Hamburger Küche. Nicht ohne meine Fischbrötchen. Das Fischbrötchen zählt zu Hamburgs Allheilmitteln. Egal, ob Tag oder Nacht, ob allein oder in Begleitung, ob Sonnenschein oder Schietwetter, das Fischbrötchen bringt den Hamburger durch sein ganzes Leben.