Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2016 · Dein Blick, wenn Norddeutsche, Ostdeutsche oder Süddeutsche meinen, Rheinland und Ruhrgebiet wären das gleiche. Wenn Nicht-Rheinländer versuchen, deinen Dialekt nachzuahmen, klingen sie immer...

  2. 11. Juli 2007 · Der Herrgott wird zum Herrjöttsche. Die Rheinländer nehmen sich laut Langensiepen gern "selbst auf die Schippe", gehen locker mit den Obrigkeiten um und integrieren andere Kulturen. Im...

  3. Zehn Dinge, die man über Rheinländer wissen sollte, wenn man aus der Ferne zum Studieren oder Feiern herkommt und erste Kontakte knüpft. 1. Der Rheinländer

  4. Die Gebiete, deren Bewohner sich heute als Rheinländer betrachten, liegen im Wesentlichen im Westen Nordrhein-Westfalens (landesinterner Landschaftsverband Rheinland für Nordrhein) und im Norden von Rheinland-Pfalz sowie in einem kleinen, südwestlichen Teil Hessens.

  5. 17. Dez. 2020 · 1. Himmel un Äd. Das Kartoffel-Apfelpüree heißt Himmel un Äd, weil die Äpfel im Himmel hängen, die Kartoffeln halt in der Erde wachsen. Dazu gibt es gebratene Blutwurst (Flönz) mit Röstzwiebeln. Ganz leicht nachzumachen. 2. Hämmche.

  6. Als Rheinischer Regiolekt wird der Regiolekt des mittleren und nördlichen Rheinlandes bezeichnet. Das Gebiet deckt sich im Wesentlichen mit dem Westteil Nordrhein-Westfalens. Dazu kommen nördliche Teile aus Rheinland-Pfalz und verschiedene grenznahe Bereiche der Nachbarstaaten .

  7. 12. Jan. 2017 · Ausgerechnet die Preußen und englische Touristen verhalfen dem Rheinland einst zu seinem Namen. Doch wer dazugehört, ist selbst unter Experten umstritten. Eine Metropolregion könnte in Zukunft mehr Klarheit schaffen. Rheinromantik: Das Ölgemälde „Ansicht von Eltville“ von Christian Georg Schütz zeigt den Blick auf das Rheinland vor 250 Jahren.