Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DDR-typische Bildungen. Diese Kollokationen waren oft für die DDR entstanden als typische Schlagworte und Begriffe durch die eigenartige Verknüpfung von Verben mit Präposition und Substantiven.

  2. 20. Mai 2024 · Es gibt typische Wörter und Redewendungen, die nur im Osten verwendet wurden. Natürlich gibt es dabei regionale Unterschiede, nicht alle Wörter waren in jeder Familie gang und gäbe. Unsere Liste erhebt weder den Anspruch auf Vollständigkeit, noch ist jedes Wort nur und ausschließlich in der DDR verwendet worden. Wie viele von ...

  3. 14. Sept. 2020 · Ein neues Buch aus dem Dudenverlag erklärt 50 typische Begriffe aus der DDR, die mit der Wiedervereinigung verloren gingen oder sich von der BRD unterschieden. Von "Datsche" bis "Westpaket" - hier finden Sie die Bedeutung und Hintergrund der DDR-Sprache.

  4. Andere Begriffe haben Wessis vielleicht noch nie in ihrem Leben gehört. Einige davon haben wir in unserem Überblick versammelt: 46 DDR-Wörter, die keinem Westdeutschen je zu Ohren gekommen sind!

    • typische ddr begriffe1
    • typische ddr begriffe2
    • typische ddr begriffe3
    • typische ddr begriffe4
    • typische ddr begriffe5
  5. 20. Sept. 2020 · Antifaschistischer Schutzwall: Bezeichnung in der offiziellen DDR-Politikersprache, gemeint ist die Berliner Mauer, die Ost-Berlin (Hauptstadt der DDR) und West-Berlin teilte.

  6. Lerne zwölf typische Begriffe aus der DDR-Zeit kennen, die für das politische Selbstverständnis und den alltäglichen Sprachgebrauch wichtig waren. Finde heraus, was sie bedeuten und wie sie sich im Vergleich zur Bundesrepublik unterschieden.

  7. Es markierte das Ende des Ost-West-Konflikts und den Anfang eines vereinigten Deutschlands. Mit der DDR werden meist Begriffe wie "Mauer","Stasi", "Spitzel" und Diktatur assoziiert.