Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Sept. 2019 · 17. September 2019. Janna Fund. 7 Min. Die neue Serie Unbe­liev­able erzählt die wahre Geschichte des Opfers ein­er bru­tal­en Verge­wal­ti­gungsserie, das der Falschaus­sage bezichtigt und dafür sog­ar vor Gericht gestellt wird. Bei uns erfährst du alle Infos über die wahren Begeben­heit­en hin­ter der schock­ieren­den Net­flix-Serie.

  2. 11. Sept. 2019 · "Unbelievable": Wahre Begebenheit Die Geschichte von "Unbelievable" ist so irre wie echt: Die Kommissarinnen gibt es wirklich, sie kamen wirklich dem Serienvergewaltiger auf die Spur. In der Realität heißen sie nicht Karen Duvall und Grace Rasmussen, sondern Stacy Galbraith und Edna Hendershot.

  3. 17. Sept. 2019 · "Unbelievable": Die wahre Geschichte von Marc O'Leary alias Christopher McCarty. Zunächst einmal heißt der tatsächliche Vergewaltiger nicht Christopher McCarthy, sondern Marc O'Leary. Wie auch in der Serie dargestellt, wurde O'Leary gefasst und bekannte sich der Vergewaltigung dreier Frauen für schuldig.

  4. Karen und Grace glauben, dass der wahre Täter Insider-Wissen besitzt und deswegen ein Polizist sein könnte. Deswegen bittet Grace ihren Ehemann Steve, der für den Generalbundesanwalt von Colorado arbeitet, ihr zu verraten, welche Polizisten ungestraft häusliche Gewalt an ihren Frauen verübt haben, Steve weigert sich aber. Kurz ...

  5. 19. Sept. 2019 · Serie // "Unbelievable" Unglaublich, aber leider wahr. So einfühlsam, wie in der neuen True Crime-Serie von Netflix, wurden sexualisierte Gewalt, Traumata von Betroffenen und die Fehler im Polizeisystem noch nie gezeigt. "Unbelievable" fesselt euch an die Couch und macht nachdenklich. Von: Vanessa Schneider.

  6. Der Krimi-Achtteiler "Unbelievable" nach einem wahren Fall erzählt die Vergewaltigungsgeschichte mehrerer Frauen. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich in der neuen Netflix-Adaption um den...

  7. von Annekatrin Liebisch. "Unbelievable", unglaublich, ist in der neuen Netflix-Miniserie vor allem die Art und Weise, wie Behörden mit einem jugendlichen Vergewaltigungsopfer umgegangen sind. Und dass eine junge Frau das wirklich durchmachen musste.