Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen, vergleichen, studieren – Finde Anbieter im Vergleichsportal Fernstudium Direkt! Wähle aus über 2700 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schwerpunktbereichsstudium am Fachbereich V der Universität Trier. Gemäß § 5d Abs. 2 Satz 4 DRiG und § 3 JAG RLP besteht die erste Prüfung aus einer staatlichen Pflichtfachprüfung und einer universitären Schwerpunktbereichsprüfung. Die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung fließt zu 30 % in die Gesamt-Examensnote ein.

  2. An der Uni Trier kann man den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschluss „Erste juristische Prüfung“ (1. Staatsexamen) studieren. Daneben wird ein integrierter Bachelor-Studiengang Jura angeboten. Auf dem Weg zum Staatsexamen erwerben die Studierenden den Bachelor in Rechtswissenschaft (LL.B.) und haben somit vor den herausfordernden ...

  3. 23. Mai 2024 · Gemäß § 5d Abs. 2 Satz 4 DRiG und § 3 JAG RLP besteht die erste Prüfung aus einer staatlichen Pflichtfachprüfung und einer universitären Schwerpunktbereichsprüfung. Die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung fließt zu 30 % in die Gesamt-Examensnote ein.

  4. Nunmehr gilt für alle Prüfungen ein Anmeldeschluss 14 Tage vor der Prüfung, Nachmeldungen werden nicht mehr vorgenommen. Eine Teilnahme nicht angemeldeter Studierender ist nicht möglich. Ein Rücktritt (außer bei Zwischenprüfung und Schwerpunktprüfung) ist bis 7 Tage vor der Prüfung möglich.

  5. Neue Ära an der Universität Trier: Wir bieten seit dem Wintersemester 2023/24 einen integrierten Bachelor Rechtswissenschaft an. Unsere Studierenden erwerben dann einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaft auf dem Weg zum Staatsexamen über einen Doppelstudiengang.

  6. Der Rat des Fachbereichs V – Rechtswissenschaft der Universität Trier hat für das Studium Rechtswissenschaft mit dem Ziel Erste juristische Prüfung am 7. Juli 2021 folgenden Studienplan beschlossen. Er gilt ab dem Sommersemester 2021. Dieser Studienplan ist auf den Studienbeginn im Sommersemester ausgerichtet.

  7. www.uni-trier.de › universitaet › fachbereiche-faecherSPB 2 - Uni Trier

    Der Schwerpunktbereich Unternehmensrecht bündelt unterschiedliche, das Wirtschaftsleben prägende Rechtsgebiete. Hierzu zählen das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Unternehmensinsolvenzrecht sowie das Europäische Wettbewerbsrecht.