Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band Gestalt und Wirklichkeit wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller in Wien herausgegeben, der zweite Band Welthistorische Perspektiven erschien 1922 beim ...

  2. 22. Apr. 2018 · Mit dem Szenario des untergehenden Abendlandes hat Oswald Spengler ein Deutungs-Motiv in die Welt gesetzt, das seither immer wieder aufgegriffen wurde – aktuell von der Neuen Rechten.

  3. 9. Aug. 2018 · Oswald Spenglers "Der Untergang des Abendlands" war nach seinem Erscheinen vor 100 Jahren ein viel gelesenes Buch. Das erklärt sich aus der historischen Situation der Weimarer Republik.

    • Joana Ortmann
  4. Oswald Spengler. Der Untergang des Abendlandes – Erster Band. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Gestalt und Wirklichkeit. Wenn im Unendlichen dasselbe. Sich wiederholend ewig fließt, Das tausendfältige Gewölbe. Sich kräftig ineinander schließt; Strömt Lebenslust aus allen Dingen, Dem kleinsten wie dem größten Stern,

  5. 2. Juli 2009 · Der Untergang des Abendlandes : Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte : Spengler, Oswald, 1880-1936 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Spengler, Oswald, 1880-1936. Publication date. 1920. Topics. Civilization. Publisher. München : C.H. Beck. Collection. cdl; americana. Contributor.

  6. Der unaufhaltsame Niedergang Europas - Der Klassiker der Anti-Moderne erstmalig als preisgünstige Sonderausgabe - Seit Erscheinen des Buches ist »der Untergang des Abendlandes« zum geflügelten Wort und Menetekel für Europa geworden - Ein großer Meilenstein der Geschichtsphilosophie Spenglers kühner Versuch, Geschichte vorauszusagen ist ...

  7. Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes. München 1963. Erstdruck in zwei Bänden. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit, Wien, Leipzig: Braumüller, 1918; in dritter Auflage München: Beck, 1919 und in einer völlig umgestalteten Ausgabe München: Beck, 1923.