Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit fast 3 Mrd. km Abstand hat er etwa die doppelte Entfernung zur Sonne wie der nächstinnere Planet Saturn. Dieser Bahnradius passt genau zur 1766 formulierten Titius-Bode-Reihe , sodass die Entdeckung des Uranus als Bestätigung der damaligen, von Kepler begründeten Sicht einer „Weltharmonie“ galt.

  2. Veröffentlicht von Statista Research Department , 03.01.2024. Zu den Himmelskörpern unseres Sonnensystems gehören acht Planeten, die sich nach ihrer mittleren Entfernung zur Sonne ordnen...

  3. Siebter Planet im Sonnensystem: Entfernung zur Sonne: ca. 3.000.000.000 km: Umlaufzeit um die Sonne: 84 Jahre: Lichtlaufzeit: 160min: Entfernung zur Erde: ca. 2.900.000.000 km: Planetenringe: ja: Nachbarplaneten: Saturn und Neptun: Umfang: 160.590 km: Durchmesser: 50.724 km: Radius: 25.362 km: Gesamtfläche: 8.000.000.000 km²: Masse: 8,683 ...

    • 27
    • Siebter Planet im Sonnensystem
    • ca. 3.000.000.000 km
    • Gasplanet
  4. www.esa.int › Unser_Universum › Planeten_und_MondeESA - Space for Kids - Uranus

    Mehr als 2.800 Millionen Kilometer trennen den Uranus von der Sonne. Bei dieser Entfernung ist es nicht verwunderlich, dass die Temperatur an der Oberseite seiner Wolken nur -214°C beträgt. Da er sich ziemlich langsam bewegt und einen langen Weg hat, dauert eine Sonnenumrundung ganze 84 Jahre.

  5. Entfernung zur Sonne 2,8 Milliarden km: Entfernung zur Erde: 2,7 Milliarden km Durchschnittliche Oberflächen-Temperatur – 197 °C: Umlaufzeit: etwa 84 Jahre: Dauer einer Umdrehung 17 Stunden, 14 Minuten, 24 Sekunden: Aufbau: Atmosphäre: Hauptsächlich Wasserstoff, Helium und Methan. Mantel: Wasserstoff , Ammoniak und Methaneis

  6. Uranus bewegt sich weit von der Erde entfernt um die Sonne. Er ist am Himmel kein auffälliges Objekt. Im Grunde findet man ihn nur, wenn man genau weiß, wo man suchen muss. Er sieht aus wie ein blasses unscheinbares Sternchen. Schon gewusst? Uranus rollt auf seinem Äquator um die Sonne!

  7. 17. Apr. 2014 · Mit einem Durchmesser von rund 51 000 Kilometern ist Uranus der drittgrößte Planet des Sonnensystems – er ist etwa viermal so groß wie die Erde und hat die 14,5-fache Masse. © Uranus: NASA; Text: Sterne und Weltraum (Ausschnitt) Steckbrief: Uranus. © NASA (Ausschnitt) Uranus. Die Uranusmonde.