Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Herkunft. 2 Jahreswechsel und Geografie. 3 Feier und Brauchtum. 3.1 Christentum. 3.2 Argentinien. 3.3 Deutschland. 3.3.1 Silvester im deutschen Fernsehen. 3.3.2 Öffentliches Leben. 3.4 Österreich. 3.4.1 Silvester im österreichischen Fernsehen. 3.4.2 Silvesterpfad. 3.4.3 Bauern-Silvester am 30. Dezember. 3.5 Schweiz. 3.6 Dänemark. 3.7 Frankreich.

  2. 29. Nov. 2021 · Das erste Silvesterfest der Menschen wurde zu Beginn des Jahres 153 vor Christus gefeiert, als die Römer den Beginn des Jahres vom 1. März auf den 1. Januar verlegten. Es war ebenfalls die Idee der Römer, das Jahr nach 12 Monaten neu zu beginnen. Der Name "Silvester" geht auf den heiligen Papst Silvester I. zurück, da der 31.

  3. 31. Dez. 2023 · Die Tradition eines Silvesterfeuers geht auf die Germanen zurück, die am Jahresende Feuerzeremonien veranstalteten und für ordentlich Lärm sorgten, um böse Geister und Dämonen zu vertreiben....

  4. 30. Dez. 2023 · Silvester wurde um das Jahr 265 geboren und war von 314 bis zu seinem Tod 335 Bischof von Rom. In dieser Zeit wurde das Christentum durch Kaiser Konstantin legalisiert, nachdem Christen bis dato...

  5. Praxistipps. Freizeit & Hobby. Warum feiern wir Silvester? Einfach erklärt. 30.11.2022 19:33 | von Nicole Hery-Moßmann. Warum wir den letzten Tag des Jahres, Silvester, eigentlich so groß...

  6. Januar im Jahr 1691 durch Papst Innozenz XII. als Jahresanfang in den Kirchenkalender aufgenommen. Seitdem feiern wir den Jahreswechsel immer in der Nacht vom letzten Dezembertag auf den 1. Januar. Warum heißt der 31. Dezember Silvester?

  7. 31. Dez. 2023 · Januar als Startpunkt des Jahres bereits im Jahr 46 v. Chr. fest, an dem auch die Amtseinführung hoher Beamter stattfand. Vor der Einführung des Julianischen Kalenders begann das Jahr zu...

  8. 27. Nov. 2023 · Der 1. Januar als Jahresbeginn wurde von Julius Caesar festgelegt, und zwar schon im Jahre 46 v. Chr. - an diesem Tag wurden die hohen Beamten in ihr Amt eingeführt. Bis zur Einführung des später nach ihm benannten Julianischen Kalenders begann das Jahr an verschiedenen Daten.

  9. Silvester: Ursprung der Dezemberparty. Vor Christus gab's noch kein Feuerwerk? Stimmt, aber Feuer – und sogenannte Feuer-Feste waren schon bei den Römern Tradition, nachdem der Jahresbeginn von...

  10. 29. Dez. 2023 · 29. Dezember 2023, 8.26 Uhr. Teilen. Der Name „Silvester“ leitet sich vom Lateinischen „silva“ (deutsch „Wald“) ab und bedeutet so viel wie „Waldmann“. Schon seit dem 5. Jahrhundert gedenken...