Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie begegnen Ihnen an der Küste, im Park oder an Seen und Flüssen: Wasservögel bewohnen die Ufer verschiedenster Wasserstellen, finden dort ihr Futter und bauen ihre Nester. Enten, Gänse, Möwen, Pelikane und Pinguine zählen zum Beispiel zu der Gattung der Wasservögel. Königspinguin. Brillenpelikan. Mandarinente.

  2. Liste von allen Wasservogelarten. Hier findet Ihr Infos und Daten von heimische Vögeln am Wasser, wie z.B. die Unterschiede, die Besonderheiten, die Stichpunkte, die Merkmale der Wasservögel die Ihr zum Erkennen und zum Bestimmen benötigt. Speichert Euch doch die Seite wie eine App ab.

    • vögel die am wasser leben1
    • vögel die am wasser leben2
    • vögel die am wasser leben3
    • vögel die am wasser leben4
    • vögel die am wasser leben5
  3. Unter den Wasservögeln gibt es Arten wie die Enten, Gänse und Schwäne, die sofort als Wasserbewohner zu erkennen sind. Doch auch die Möwen und Seeschwalben gelten als Wasservögel, weil sie beispielsweise an Küsten leben und brüten.

  4. Deutschlands Wasservögel. An den heimischen Gewässern tummeln sich das ganze Jahr über die verschiedensten Wasservogelarten, die manchmal auf den ersten Blick nicht so einfach zu bestimmen sind. Hier findet ihr einen kleinen Überblick über einige Vertreter der heimischen Wasservogelwelt.

  5. Wasservögel leben an Seen, Flüssen und Bächen. Um sie zu treffen, müssen es keine abgelegenen Gewässer in wilder, unberührter Natur sein. Oft reicht schon der Teich im Stadtpark oder ein innerstädtischer Flussabschnitt, um eine Vielzahl an Wasservogelarten zu entdecken.

    • vögel die am wasser leben1
    • vögel die am wasser leben2
    • vögel die am wasser leben3
    • vögel die am wasser leben4
    • vögel die am wasser leben5
  6. Wasservogel. Als Wasservögel werden verschiedene Vögel aus nicht näher miteinander verwandten Gruppen bezeichnet, die häufig auf oder im Wasser schwimmend anzutreffen sind und dazu Anpassungen wie Schwimmhäute an den Füßen besitzen: Auch Seevögel wie die Alken, Röhrennasen, Tölpel, Fregatt- und Tropikvögel sowie ...

  7. Die Wasseramsel ist stark an Gewässer gebunden und der einzige einheimische Singvogel, der tauchen und schwimmen kann. Ihr überwiegend braunes Gefieder ist sehr dicht und somit perfekt an die aquatische Lebensweise angepasst.