Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zur Gemeinde Gülitz-Reetz gehören laut ihrer Hauptsatzung die bewohnten Gemeindeteile Gülitz (früher Gühlitz), Reetz, Schönholz und Wüsten Vahrnow. Dazu kommen noch die Wohnplätze Ausbau und Vahrnow.

  2. Wüsten Vahrnow. ist ein Straßendorf, dass sich über 2 km hinzieht. Aus der Luft betrachtet, sieht es wie der große Buchstabe „T" aus. Erste Erwähnung fand der Ort 1618 unter „wüste Vahrnow". Auf Landkarten wird der Ort manchmal an unterschiedlichen Markierungs- punkten angegeben. Das hat einen geschichtlichen Hintergrund.

  3. In Wüsten Vahrnow in der Gemeinde Gülitz-Reetz wird aus einer denkmalgeschützten Burgruine ein Erlebnisort, der die Geschichte der „Kuhburg“ lebendig werden lässt. Die Erschließung soll ...

    • Stephanie Fedders
  4. 24. Aug. 2023 · Zweck und Geschichte der sogenannten Kuhburg, die mitten auf einem Acker bei Wüsten Vahrnow in der Prignitz steht, geben weiter Rätsel auf. Wie der mysteriöse Ort erforscht wird. Wie der ...

    • Mazonline
  5. Die MICHELIN-Landkarte Wüsten-Vahrnow: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Wüsten-Vahrnow, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Wüsten-Vahrnow

  6. Die „Kuhburg“ bei Wüsten Vahrnow (Gemeinde Gülitz-Reetz) ist ein einmaliges Bauwerk aus dem Mittelalter. Jetzt wollen die Denkmalbehörde des Landkreises und die Gemeinde den früheren ...

  7. 15. Sept. 2021 · Das Dorf Wüsten Vahrnow verfügt über ein eingetragenes Bodendenkmal. Die Gemeindevertretung beschloss jetzt die Sanierung der Burgruine.