Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vater und Sohn sind die bekanntesten Figuren des deutschen Zeichners Erich Ohser alias e.o.plauen (1903–1944). Die textlosen Geschichten handeln von den Erlebnissen eines rundlichen, kahlköpfigen Vaters und seines kleinen Sohnes, die häufig für diverse Alltagsprobleme ungewöhnliche Lösungen finden.

  2. Väter haben meist besondere Bindungen zu ihren Söhnen – und spielen eine ganz spezielle Rolle in deren Entwicklung. Wie wichtig ist die Vaterfigur für den Sohn? Welche Erwartungshaltungen bestehen in der Vater-Sohn-Beziehung auf beiden Seiten? Welche Konflikte zwischen Vater und Sohn können die gemeinsame Beziehung belasten, besonders in ...

  3. Bildergeschichte: e.o. plauens "Vater und Sohn". Die "Vater und Sohn"-Geschichten zählen zu den Klassikern der deutschen Comics und beschreiben liebevoll das oft schwierige Verhältnis zwischen Vätern und Söhnen. Sie kommen ganz ohne Text aus und sind bis heute in vielen Ländern der Welt bekannt.

    • (249)
    • Personenkonstellation. Auch: Figurenkonstellation. Gregor Samsa ist die Hauptperson in „Die Verwandlung”. Er steht zu den anderen Personen in folgenden Beziehungen
    • Charakterisierung Gregor Samsa. Gregor Samsa ist die Hauptperson in „Die Verwandlung”. Er ist vermutlich zwischen 20 und 30 Jahre alt und arbeitet als reisender Tuchhändler.
    • Charakterisierung Vater. Das Alter des Vaters ist auf über 40 Jahre zu schätzen. Vor einiger Zeit ist er mit einer Geschäftsidee pleite gegangen und hat dadurch hohe Schulden angehäuft.
    • Charakterisierung Schwester (Grete Samsa) Die Schwester von Gregor ist 17 Jahre alt und heißt „Grete Samsa”, wird aber zumeist nur als „Schwester” bezeichnet.
  4. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Frank Kafka: Die Verwandlung – Analyse des Textauszugs S. 40, Z. 7 bis S. 42, Z. 15) mit Charakterisierung des Vaters und Darstellung der Beziehung zwischen Vater und Sohn. Der vorliegende Textauszug ist aus Franz Kafkas Werk „Die Verwandlung“, das 1916 veröffentlicht wurde, und handelt von ...

    • (21)
  5. deutschkurs.geroldpaul.de › 2013/05/14 › vater-und-sohnVater und Sohn – Deutschkurs

    14. Mai 2013 · Eine Analyse der Kurzgeschichte „Vater und Sohn“ von Gabriele Wohmann, die die Kommunikationsprobleme eines Vaters und eines Sohnes nach dem Tod der Mutter zeigt. Die Analyse nutzt die Kommunikationsmodelle von Schulz von Thun und Watzlawick.

  6. 25. Dez. 2022 · Der Vater steht für das System, das Gesetz, die Idee, die herrschenden Verhältnisse. Dem Vater, nicht dem Sohn gebührt daher die größere Rolle, und sie wird unweigerlich tragisch,...