Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als im Jahr 1949 der Parlamentarische Rat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verabschiedete, wurde mit dem Namen „Grundgesetz“ vor allem der vorübergehende Charakter des Verfassungstextes deutlich gemacht. Das Grundgesetz sollte als Provisorium solange gelten, bis die Teilung Deutschlands ein Ende fände.

  2. Auftrag des PR war es, eine auf demokratischen Prinzipien beruhende deutsche Verfassung zu konzipieren und so den politischen Neuanfang für die Bundesrepublik Deutschland (BRD) nach 1945 einzuläuten. Das GG wurde mit der Zustimmung der Landtage (mit Ausnahme Bayerns) im formellen und materiellen Sinne Verfassung der BRD.

    • Pierre Thielbörger
  3. Die seit 1946 neu gegründeten deutschen Länder in den Westzonen vereinigten sich 1949 zur Bundesrepublik Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt besaßen schon alle Länder eigene Landesverfassungen , Landesregierungen , Landtage und Gerichte .

  4. Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. Es wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den Landesparlamenten gewählt worden waren, am 8. Mai 1949 beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Es setzt sich aus einer Eingangsformel, Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil ...

  5. 7. Mai 2024 · Unsere Verfassung. Das Grundgesetz vom 23. Mai 1949 in der jeweils aktuellen Fassung ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz ( GG) wurde im Jahre 1949 zunächst bewusst als provisorische Regelung der staatlichen Grundordnung geschaffen.

  6. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ist am 23. Mai 1949 in Kraft getreten. Ausgearbeitet und verabschiedet wurde es durch den Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den westdeutschen Landesparlamenten bestellt worden sind und der auf Geheiß der westlichen Siegermächte zusammengetreten ist.

  7. Mai 1949 das deutsche Grundgesetz und legte damit das Fundament für einen demokratischen deutschen Staat. Das Grundgesetz wird verkündet (am 23.05.1949) WDR ZeitZeichen 23.05.2019 14:30 Min. Verfügbar bis 20.05.2099 WDR 5. Download Download mit WINDOWS: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"