Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 34 Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen sie wissen nicht, was sie tun! Und sie teilten seine Kleider und warfen das Los darum. 35 Und das Volk stand und sah zu. Und die Obersten samt ihnen spotteten sein und sprachen: Er hat anderen geholfen; er helfe sich selber, ist er Christus, der Auserwählte Gottes.…

  2. Jesus betete: »Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!«[1] Unter dem Kreuz teilten die Soldaten seine Kleider unter sich auf und warfen das Los darum.

  3. Dabei mussten die Kreuzesworte Jesu erzählerisch in eine Reihenfolge gebracht werden; auffällig ist, dass Lk 23,34 („Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“) an verschiedener Stelle eingeordnet wurde, bevor sich die Anfangsposition durchsetzte.

  4. Lukas 23:34 - NeÜ. Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen sie wissen nicht, was sie tun! Und sie teilten seine Kleider und warfen das Los darum. Lukas 23:34 - LU12. Verwandte Themen. Kreuzigung. Vergebung. Ostern. Liebe. Hoffnung. Glauben. Weitere Themen... Vater Tun Jesus. Seine Wissen Darum. Sprach Ihnen Was. Bibelverse suchen.

  5. www.bibleserver.com › LUT › Lukas23:: ERF Bibleserver

    32 Es wurden aber auch andere hingeführt, zwei Übeltäter, dass sie mit ihm hingerichtet würden. 33 Und als sie kamen an die Stätte, die da heißt Schädelstätte, kreuzigten sie ihn dort und die Übeltäter mit ihm, einen zur Rechten und einen zur Linken. 34 [Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!]

  6. Die Kreuzigung Jesu. 33 Und als sie an den Ort kamen, den man Schädelstätte nennt, kreuzigten sie dort ihn und die Übeltäter, den einen zur Rechten, den anderen zur Linken. 34 Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!

  7. Lukas 23. Jesus wird von Pilatus verhört. Matthäus 27,2; 27,11-14; Markus 15,1-5; Johannes 18,28-38. 1 Die ganze Ratsversammlung erhob sich, und sie führten Jesus zu Pilatus. 2 Dort brachten sie ihre Anklagepunkte gegen ihn vor: »Wir haben festgestellt, dass dieser Mann unser Volk aufhetzt. Er sagt: ›Gebt dem Kaiser keine Steuern!‹,