Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verteidigungsminister bzw. im Deutschen Reich Reichswehrminister war ein ständiger Kabinettsposten in den unterschiedlichen deutschen Staatssystemen. Inhaltsverzeichnis 1 Reichsminister des Krieges in der Provisorischen Zentralgewalt (1848/1849)

  2. Geschichte. Ehemalige Verteidigungsminister und Verteidigungsministerinnen. Die Geschichte des Verteidigungsministeriums und seiner Ministerinnen und Minister reicht bis zum 7. Juni 1955 zurück. Sie unterstreicht den erfolgreichen Aufbau einer Parlamentsarmee. Die Streitkräfte haben sich in den vergangenen Jahrzehnten in vielen zivilen ...

  3. Das Kabinett Merkel IV war die 23. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Es amtierte vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021. Nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 sondierten zunächst CDU, CSU, FDP und die Grünen eine Jamaika-Koalition; am 7. Februar 2018 unterzeichneten Union und SPD einen Koalitionsvertrag ...

    • Ilse Aigner (CSU) Die CSU-Politikerin Ilse Aigner war in zwei Kabinetten unter Angela Merkel vertreten. Im Herbst 2008 beerbte sie Vorgänger Horst Seehofer (CSU) als Landwirtschaftsministerin und führte den Ministerposten bis 30.
    • Peter Altmaier (CDU) Peter Altmaier kann auf eine lange Politiker-Laufbahn als CDU-Mitglied zurückblicken. Der gebürtige Saarländer trat 1976 der Unionspartei bei und machte Karriere.
    • Daniel Bahr (FDP) Daniel Bahr fungierte von 2011 bis 2013 als Gesundheitsminister. Der FDP-Politiker führte seine Partei zuvor in Nordrhein-Westfalen an, ehe er auf die Bundesebene wechselte.
    • Katarina Barley (SPD) Bundesfamilienministerin, Bundesjustizministerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlamaments: SPD-Politikerin Katarina Barley bekleidete in ihrer Laufbahn hohe Ämter auf Bundes- und europäischer Ebene.
  4. Kabinett Merkel – Wikipedia. Als Kabinett Merkel werden folgende Bundesregierungen Deutschlands unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bezeichnet: Kabinett Merkel I, von 2005 bis 2009, eine Koalition aus CDU/CSU und SPD. Kabinett Merkel II, von 2009 bis 2013, eine Koalition aus CDU/CSU und FDP.

  5. 17. Jan. 2023 · Bundeskanzler Olaf Scholz wird Boris Pistorius (62 Jahre) als neuen Verteidigungsminister ins Bundeskabinett berufen. Am Donnerstag wird der langjährige niedersächsische Innenminister seine...

  6. 8. Dez. 2021 · 08.12.2021. Aktuelles Christine Lambrecht ist neue Verteidigungsministerin. Christine Lambrecht ist neue Bundesministerin der Verteidigung. Generalinspekteur Eberhard Zorn empfing sie am Mittwochnachmittag mit militärischen Ehren an ihrem neuen Arbeitsplatz, dem Bendlerblock in Berlin.