Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Like Minds – Verwandte Seelen ist ein Psychothriller in australisch-britischer Koproduktion, der von Gregory J. Read geschrieben und inszeniert wurde und 2006 Premiere feierte. In den Hauptrollen spielen Eddie Redmayne in seinem Filmdebüt und Tom Sturridge als Internatsschüler sowie Toni Collette als Psychologin. In den ...

  2. 24. Apr. 2014 · Inhaltsangabe. Psychologin Sally (Toni Collette) soll den Studenten Alex (Eddie Redmayne) verhören, da er unter VErdacht steht, seinen MItschüler Nigel ermordet zu haben. Alex tischt Sally eine ...

    • Gregory J. Read
    • Gregory J. Read
    • Toni Collette, Eddie Redmayne, Tom Sturridge
    • 2006
  3. Yorkshire. Polizeipsychologin Sally (Toni Collette) soll den Collegeschüler Alex (Eddie Redmayne) verhören. Es gibt Indizien, dass der Junge seinen Mitschüler Nigel umgebracht hat. Alex will Sally mit einer irren Geschichte von seiner Unschuld überzeugen: Nigel habe seine Seele infiltriert.

    • (16)
    • Eddie Redmayne
    • Gregory J. Read, Gregory J.
  4. ab 2,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 03.08.2006. Dauer: 110 Min. Genre: Thriller. Produktionsland: Australien, Großbritannien. Handlung und Hintergrund. Die...

    • (4)
    • 2 Min.
  5. Inhalt. Der 17jährige Alex (E. Redmayne) wird des Mordes an seinem Mitschüler Nigel (T. Sturridge) bezichtigt. Doch der anfangs so eindeutige Fall entwickelt sich zu einem Fiasko des Bösen. Nigel schien die außergewöhnlich Fähigkeit zu besitzen, Alex mental zu steuern.

    • (50)
    • 10
    • Gregory J. Read
    • 110 Min.
  6. Verwandte Seelen: Regie: Gregory Read Mit Eddie Redmayne, Tom Sturridge, Toni Collette, Richard Roxburgh A forensic psychologist (Collette) is tasked with determining whether or not a minor should face murder charges for killing his schoolmate.

  7. Like Minds – Verwandte Seelen. Unglaublich: Ein mordverdächtiger Junge behauptet, ein Mitschüler sei in seine Seele eingedrungen… Mysterythriller. AU, GB 2006, 105 Min. „Krankt an rapidem...