Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dienstgrade des 1967 eingerichteten Strafvollzugsdienstes entsprachen bis Ende April 1990 jenen der uniformierten Volkspolizei, führten aber den Zusatz des Strafvollzugsdienstes bzw. des SV . Von Mai bis Oktober 1990 folgten die SV-Dienstgrade jenen der Kriminalpolizei (z. B. Unterassistent des SV).

  2. Der nachstehende Artikel beschreibt die Dienstgrade der „Kasernierten Einheiten des Ministeriums des Innern“, unter anderem der Volkspolizei-Bereitschaften, und enthält eine Übersicht im Vergleich zur NVA (Land-/Luftstreitkräfte) sowie zur Volksmarine (1958–1990).

  3. Von Mai bis Oktober 1990 folgten die SV-Dienstgrade jenen der Kriminalpolizei (z. B. Unterassistent des SV). Eine Ausnahme war die gehobene Laufbahn mit den Dienstgraden Unterinspektor (= Unterkommissar / Unterleutnant) bis Hauptinspektor (= Hauptkommissar / Hauptmann); die höheren SV-Dienstgrade folgten wieder dem Beispiel der Kripo.

    • volkspolizei dienstgrade1
    • volkspolizei dienstgrade2
    • volkspolizei dienstgrade3
    • volkspolizei dienstgrade4
    • volkspolizei dienstgrade5
  4. Vergleichende Übersicht der Dienstgrade im Wehrmachtteil Luftwaffe; Uniformen des Wehrmachtteils Luftwaffe; Uniformen und Dienstgrade in der DDR-Volkspolizei

  5. www.ddr-geschichte.de › Politik › StaatsorganePolizei - DDR-GESCHICHTE

    Die Deutsche Volkspolizei (DVP) wurde vom Minister des Innern und Chef der DVP zentral geleitet. Ihre Aufgaben und Befugnisse waren per Gesetz vom 11.6.1968 festgelegt. 1. Die sozialistische DVP sollte sich von der Polizei kapitalistischer Staaten gänzlich unterscheiden.

  6. Ein Aufsatz über die Entwicklung der Polizei in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beschreibt die unterschiedlichen Konzepte der Westalliierten, die Entnazifizierung und die personelle Erneuerung der Polizei.

  7. Der Chefinspekteur der Deutschen Volkspolizei war ein Dienstgrad, der dem Rang eines Generalmajors entsprach und bis 14. Juli 1957 und wieder seit 1. Mai 1990 verwendet wurde. Vom 16. Juli 1958 bis 30. April 1990 lautete dieser Dienstgrad Generalmajor.