Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VoltaireVoltaire – Wikipedia

    Voltaire [ vɔltɛ (ː)ʁ] (eigentlich François-Marie Arouet [fʁɑ̃swa maʁi aʁwɛ], * 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda) war ein französischer Philosoph und Schriftsteller. Er ist einer der meistgelesenen und einflussreichsten Autoren der Aufklärung . Vor allem in Frankreich nennt man das 18.

  2. Voltaire (1694-1778) war ein berühmter Schriftsteller und Philosoph, der im 18. Jahrhundert lebte. In dieser Zeit waren Schriftsteller oft gleichzeitig auch Philosophen. Bekannt wurde Voltaire unter anderem auch durch seine Freundschaft zu Friedrich II. von Preußen, an dessen Hof er einige Zeit lebte.

  3. Wissensbibliothek. Voltaire: Führer der europäischen Aufklärung. Lässt sich Voltaires philosophische Haltung auf den Punkt bringen? Auf jeden Fall – es gibt eine philosophisch-literarische Position, die sein ganzes Werk durchzieht: Vernunft und Witz vereint Voltaire zu Ironie, mit der er Dummheit, Intoleranz und Bevormundung angreift.

  4. Voltaire wurde am 21.11.1694 als zweitältester Sohn des renommierten Pariser Notars Arouet und seiner Frau Marguerite geboren.**. Man taufte ihn auf den Namen Francois-Marie. Nach dem Schulbesuch auf dem angesehenen Jesuitenkolleg Louis le Grand und einem erzwungenen Jurastudium schlug er die Laufbahn eines Schriftstellers ein, legte den ...

  5. Doch die gesellschaftstheoretischen Annahmen der A. transportieren gleichzeitig ein liberales Menschenbild. Der Humanismus der A. erfordert neben individueller Selbstbestimmung die Toleranz gegen Andersdenkende und Andersgläubige (vgl. Voltaires Traîté sur la tolerance oder Lessings Nathan der Weise). Ihren materiellen Niederschlag finden ...

  6. 30. Nov. 2018 · Die französische Physik war zu Voltaires Zeit noch stark von theologischen Bevormundungen und Irrtümern geprägt – mit dieser Übersetzung hat Voltaire der experimentellen Wissenschaft gegen spekulative Phantastereien in Frankreich zum Durchbruch verholfen. Die erste Ausgabe erschien ohne die vier letzten Kapitel über das Planetensystem.

  7. Francois Marie Arouet, besser bekannt als Voltaire (21. November 1694, † 30. Mai 1778), war ein bedeutender französischer Schriftsteller, Historiker und Philosoph zur Zeit der Aufklärung. Voltaire übte heftige Kritik an der vorherrschenden Feudalherrschaft und dem Absolutismus.