Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Familie. Am 22. Februar des Jahres 1790 heiratete Friedrich von Schiller Charlotte Luise Antoinette von Lengefeld (22.11.1766 - 09.07.1826). Die Ehe der beiden brachte insgesamt vier Kinder hervor. Schillers erster Sohn Karl Ludwig Friedrich Schiller wurde im Jahre 1793 geboren und starb 1857.

  2. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten . Friedrich Schiller war der einzige Sohn eines auch als Wundarzt tätigen württembergischen Offiziers und wuchs mit seinen fünf Schwestern in Schwäbisch Gmünd, Lorch und später in Ludwigsburg auf.

  3. Friedrich von Schiller. Familie, Freunde, Gönner und Zeitzeugen. Schillers Familie : Großvater/Vater des Vaters: Johannes Schiller, *1682, gest. 1733, Bäcker und Schultheiß. Großmutter/ Mutter des Vaters: Eva Maria Schiller, geb. Schatz, *1690, gest. 1788, Tochter eines Uhrmachers.

  4. Das Goethezeitportal stellt die Familie Schiller im Bild vor: Vater und Mutter, die beiden Schwestern, seine Ehefrau Charlotte, geborene Lengenfeld, sowie seine vier Kinder, die zwei Knaben Karl und Ernst und die beiden Mädchen Caroline und Emilie.

    • von schiller familie1
    • von schiller familie2
    • von schiller familie3
    • von schiller familie4
    • von schiller familie5
  5. Friedrich Schiller, geboren am 10. November 1759 in Marbach am Neckar in Wunsiedel und gestorben am 9. Mai 1805 in Weimar, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Historiker und Dramatiker. Er ist außerdem promovierter Mediziner. Schillers Werk ist äußerst umfangreich.

  6. Friedrich Schiller, auch manchmal Friedrich von Schiller genannt, hat ein spannendes Leben geführt. Hier stellen wir dir die wichtigsten Stationen seiner Lebensgeschichte vor: 1759: Geburt in Marbach am Neckar; 1766-1773: Schulzeit an der Lateinschule in Ludwigsburg

  7. Die →Familie Schiller's stammte väterlicherseits von Bittenfeld im württemb. Oberamt Waiblingen, wo der Großvater Johannes S. (1682—1733) Schultheiß war. Dessen Sohn Johann Kaspar S. war am 27. October 1723 zu Bittenfeld geboren. An der in Aussicht genommenen Studienlaufbahn verhindert, erlernte S. die Chirurgie, prakticirte in ...